Mit einer breit angelegten Videoinstallation der Behindertenrechtsaktivistin Kassandra Ruhm wird in Bremen der Europäische Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen begangen.

Zeitgleich werden verschiedene Fassungen ihres neuen Stummfilms „Herzlich Willkommen“ uraufgeführt, an 17 zentralen Orten des öffentlichen Lebens, über das ganze Stadtgebiet verteilt. „Ursprünglich habe ich meine Videoinstallation für das Schaufenster von Selbstbestimmt Leben e.V. entwickelt“, so Kassandra Ruhm.
„Dann bin ich auf die Idee gekommen, sie gleichzeitig an einer Reihe anderer Orte zu zeigen. Als Symbol dafür, dass Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen nicht nur in Treffpunkten für behinderte Menschen, sondern ÜBERALL gleichberechtigt dazu gehören sollten.“
Vom Foyer der Zentralbibliothek über die Bremische Bürgerschaft (Landtag), die Universität bis hin zu Bürgerhäusern in weiter außerhalb gelegenen Stadtteilen kann man sich den Clip ansehen – rund um die Uhr, in Dauerschleife. Der Film handelt von den Gründen für getrennte Lebenswelten von behinderten und nichtbehinderten Menschen und davon, wie ein gemeinsames Leben möglich ist.
Die Liste der verschiedenen Aufführungsorte findet man hier.

Wer nicht in der Nähe von Bremen ist, kann verschieden lange Versionen im Internet ansehen – siehe: „Kurzfilme“ auf www.kassandra-ruhm.de.
Klaudia Karoliny
05.05.2016, 16:49
Sehr nette Aktion!