In der WAG Assistenzgenossenschaft, Modecenterstraße 14 A, 1030 Wien findet am 29. April 2016 von 11 bis 18 Uhr ein Workshop statt.

Es geht um gesellschaftliche Normen bezüglich Körper, Sexualität und Leistungsfähigkeit. Es geht um Ausgrenzung durch diese Normen. Um die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, wenn man sich nicht diesen Normen anpassen möchte. Um Möglichkeiten, sich gemeinsam stark zu machen (Empowerment), für eine offenere und tolerantere Gesellschaft, wo Vielfalt „normal“ und wertvoll ist.
Dieser Workshop ist für alle Personen, die nicht der Norm entsprechen können oder wollen; die sich nicht in Kategorien pressen lassen, egal, ob diese das Geschlecht oder den Körper betreffen.
Vortragende sind: Elisabeth Magdlener und Isa Garde
Die Workshopsprache ist Deutsch, es gibt auch die Möglichkeit, einen ÖGS-Dolmetscher zu bekommen, deshalb bitte bei der Anmeldung angeben. Die Anmeldefrist endet am 22.04.2016.
Infos, Kontakt und Anmeldung unter: http://gleichbehandlung.univie.ac.at/workshopreihe/anmeldung/
Frank Spanderuska
20.04.2016, 13:18
Der Workshop ist aber nur für Frauen bzw. Studentinnen.
Katharina Müllebner
20.04.2016, 14:37
Nach Rückfrage mit Elisabeth Magdlener kann ich Ihnen sagen, dass der Workshop nur für Frauen und Trans-Personen gedacht ist.