WAG Assistenzgenossenschaft auf der BeSt Barrierefrei vom 6. bis 9. März 2014

Persönliche Assistenz in der Schule, im Studium und am Arbeitsplatz

WAG Assistenz-Genossenschaft
WAG

Die WAG Assistenzgenossenschaft bietet seit zwölf Jahren Beratung und Unterstützung bei der Organisation von Persönlicher Assistenz (PA) an.

Vom 6. bis 9. März 2014 finden Sie die WAG auf der BeSt Barrierefrei mit der Standnummer i02.

Am Messestand der WAG können sich behinderte SchülerInnen und StudentInnen über die WAG und Persönliche Assistenz informieren. Ebenso berufstätige und arbeitsuchende Menschen mit Behinderungen. An der Persönlichen Assistenz als Berufsbild Interessierte bekommen ebenfalls Information über den Bewerbungsprozess und die WAG als Arbeitgeberin.

Nähere Infos über den Stand der WAG und alle Vorträge

Die MitarbeiterInnen der WAG finden Sie von Donnerstag bis Sonntag von jeweils 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Stand i02 auf der BeSt Barrierefrei. Folgende Vorträge der WAG können Sie auf der BeSt Barrierefrei besuchen:

Donnerstag, 6. März 2014 um 13 Uhr im Vortragssaal C
Technik dient Gesundheit
Was hat ein technisches Studium mit der Alltagswelt von benachteiligten Menschen zu tun?
Im Gespräch:
Andreas Posch, Studiengangsleiter Health Assisting Engineering der FH Campus Wien
Tanja Stamm Health Assisting Engineering und Ergotherapeutin, FH Campus Wien
Roswitha Schachinger, Gründerin und Geschäftsführerin der WAG Assistenzgenossenschaft

Freitag, 7. März 2014 um 15:20 Uhr im Vortragssaal C
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Persönliche Assistenz in der Schule, im Studium und am Arbeitsplatz
Roswitha Schachinger, Geschäftsführender Vorstand, WAG Assistenzgenossenschaft

Die Veranstaltungen werden zur Gänze per livestream übertragen. Sie können diesen auf der Website www.bestinfo.at abrufen.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich