Am 24. April 2016 wählen die Österreicherinnen und Österreicher einen neuen Bundespräsidenten oder eine neue Bundespräsidentin.

Es gibt eine Kandidatin und fünf Kandidaten. Sie machen jetzt sehr viel Werbung. Im Fernsehen, im Radio und in der Zeitung erzählen sie über sich. Sie sagen auch, was sie als Bundespräsident oder Bundespräsidentin machen wollen.
Das ist wichtig. Nur so können die Wählerinnen und Wähler eine gute Entscheidung finden. Dabei verwenden sie aber auch schwierige Worte. Deshalb hat der Verein Leicht Lesen gemeinsam mit der Gruppe ExAKT eine Broschüre in Leicht Lesen geschrieben.
In der Broschüre kann man zum Beispiel nachlesen:
- Was sind die Aufgaben vom Bundespräsidenten oder von der Bundespräsidentin?
- Was wollen die Kandidaten und die Kandidatin für Österreich tun?
- Was muss ich fürs Wählen wissen?
Die Zeitungen und das Fernsehen finden die Broschüre auch sehr interessant. Deshalb haben der ORF und der Standard darüber berichtet.
„Leichte Sprache ist notwendig, damit ich mich selbst entscheiden kann“, sagt ein Mitglied der Gruppe ExAkt. Der Verein erklärt: Leicht Lesen hilft Informationen zu filtern, zu klären und zu verstehen. Deshalb ist es eine wichtige Voraussetzung für Selbstbestimmung.
Hier bekommen Sie die Broschüre!
Heidi Pilgerstorfer
27.09.2017, 16:56
Leider kann ich die Broschüre zur Wahl nicht runterladen. Ich möchte meine Tochter aber über ihre Wahlmöglichkeit informieren.
Können Sie mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank und lieben Gruß,
Heidi Pilgerstorfer
Markus Ladstätter BIZEPS
28.09.2017, 09:23
Diese Artikel handelt von der Bundespräsidentenwahl. Eine Erklärung in leichter Sprache für die Nationalratswahl 2017 findet man hier: https://www.wien.gv.at/politik/wahlen/nr/2017/pdf/wahlhilfenr2017ll.pdf
Martin Ladstätter
19.04.2016, 18:18
Danke für den Hinweis Bernhard. Werde den Link gleich im Artikel ergänzen.
Bernhard Schmid
19.04.2016, 16:58
Die Gruppe Exakt steht für „Experten Aktiv“, die sich bei der Lebenshilfe Wien für die Anliegen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Öffentlichkeit einsetzen. Hier der Link nachgereicht:
http://www.lebenshilfe.wien/category/ueber-uns/menschen-mit-lernschwierigkeiten/experten-aktiv/
Martin Ladstätter
19.04.2016, 18:19
Danke für den Hinweis Bernhard. Ich werde den Link gleich im Artikel ergänzen.