Der Österreichische Behindertenrat stellte einen Ausschnitt eines Interviews kürzlich auf seinem YouTube-Kanale online.


Wie es dazu gekommen ist, dass Menschen mit Behinderungen am 28. September 2022 auf die Straße gehen, um für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen zu demonstrieren?
Klaus Widl, Interimspräsident des Österreichischen Behindertenrates, erklärte im Interview mit Barbara Sima-Ruml im Rahmen der Preisverleihung des UNIKATE Ideenwettbewerbs, warum österreichweite Proteste notwendig wurden.
Informationen zur Demo finden Sie hier.
Der Österreichische Behindertenrat stellte den Ausschnitt des Interviews kürzlich auf seinem YouTube-Kanale online.
Fuhrmann
21.09.2022, 13:18
Ich weiß, die Frage kommt etwas spät, aber wieso schon wieder ein Wochentag. Das war schon einmal bei einer großen Demo zu dem Thema so. Andere Gruppe demonstrieren am Samstag. .
Ich muss jetzt wirklich schauen, ob ich überhaupt kommen kann. Viele Freund_innen und Familie von mir haben gesagt, dass Sie gerne zur Demo gehen würden aber nicht können, weil sie arbeiten müssen.
Abgesehen davon, dass es das Vorurteil bestätigt, dass behinderten Menschen eh nix arbeiten und daher auch unter der Woche Zeit zum Demonstrieren haben.
Werde ich jetzt – wie beim letzen Mal – wieder die Antwort erhalten, dass die Verantworlichen am Samstag nicht im Büro sitzen…
Petra Navara
21.09.2022, 11:42
Schade, dass der Video-Ausschnitt nicht barrierefrei ist: keine Untertitel, Keine Gebärdenspracheinblendung – wer, wenn nicht wir, sollte darauf achten…?!
Petra Navara
21.09.2022, 11:47
Sorry, auf Youtube sieht man die Untertitel, nur im Ausschnitt von BIZEPS gehen sie unter.
Markus Ladstätter BIZEPS
22.09.2022, 09:15
Hallo Petra!
Auch bei unserem Ausschnitt sind natürlich Untertitel dabei. Sollten sie sich nicht selbst eingeschalten haben, kann du das in der rechten unteren Ecke beim Video machen.
erwin riess
21.09.2022, 10:47
liebe frau sütterlin,
da muß sich doch eine lösung finden lassen! nachbarn, freundInnen, WAG – wer auch immer. es wär wichtig, daß Sie dabei sind!
mit besten grüßen!
erwin riess
Barbara Sütterlin
19.09.2022, 19:43
Vermutlich werde ich an der Demo für unsere Menschenrechte gar nicht teilnehmen können, da ich außer meinem berufstätigen Mann niemanden habe und er sich unbezahlt frei nehmen müsste.
Hier beisst sich die Katze schon in den Schwanz.