In der Serie "barrierefreies Internet leicht gemacht" haben wir dieses Mal Georg-Armin Petre von der "Webstein - New Media Services" interviewt.

Die Agentur (Webstein – New Media Services) gibt es seit Juni 2006. Sie besteht aus drei Personen. „Jeder mit seinem Aufgaben- und Fachgebiet, um ein möglichst breites Spektrum an Wissen gebündelt anzubieten“, erläutert Georg-Armin Petre.
BIZEPS-INFO: Barrierefreies Internet bedeutet für mich …
Georg-Armin Petre: … eine logische und einfache Strukturierung/Darbietung der Inhalte. Dies erlaubt es, so vielen Benutzern wie möglich, sich – ohne viel Aufwand – auf den betreffenden Seiten gut zu orientieren, um schließlich zum Ziel – sprich zur gewünschten Information – zu gelangen. Nichts ist nervtötender, als ein bereits zur Hälfte ausgefülltes Formular aufgrund einer „Unbedienbarkeit“ wieder verlassen zu müssen oder eine unübersichtliche, ellenlange Seitennavigation mit nicht aussagekräftigen Linknamen, usw…
BIZEPS-INFO: In diesem Zusammenhang halte ich es für besonders wichtig, dass …
Georg-Armin Petre: … jeder, der in diesem Bereich arbeitet, sich auf den Kurs der „Barrierefreiheit“ begibt und diesen auch in Zukunft weiterhin verfolgt.
BIZEPS-INFO: Bei meinen bisherigen Aufträgen hat sich gezeigt, dass …
Georg-Armin Petre: … die meisten Webseitenbetreiber und Kunden von Webagenturen nur am Rande etwas von Barrierefreiheit in Bezug auf das Internet gehört haben. In der Regel wird diesem Thema nur widerwillig begegnet. Dies liegt daran, dass Barrierefreiheit auf Webseiten als etwas Utopisches oder nicht Notwendiges erachtet wird, das die Kosten einer Internetseite gewaltig in die Höhe treibt. Wir versuchen, dieser Unwissenheit entgegen zu wirken.
BIZEPS-INFO: Manches Mal gibt es Schwierigkeiten bei …
Georg-Armin Petre: … der Umsetzung spezieller Wünsche unserer Kunden oder gar unserer eigenen, die unserer Vorstellung von „Barrierefreiheit“ entgegen laufen. Doch es gab bisher keinen Fall, bei dem man nicht zu einem vernünftigen Kompromiss gelangt wäre.
Alexandra,
14.12.2007, 17:16
Ahja … Da muss ich mir doch glatt mal den Quelltext der Webseite anschauen.
Ma, dass ich ein <b> nochmal in einer barrierefreien Webseite finde, hätte ich auch nicht gedacht. Jedoch muss man sagen, dass das Design sehr schön ist. Es ist klar, strukturiert und sehr benutzerfreundlich. Dass da Profis am Werke sind, erkennt man blind. Jedoch habe ich dennoch ein Umsetzungshoppala gefunden. Am Besten sieht man das in den Referenzen. Wenn man die Schrift stark vergrößert, dann verschieben sich einige Textelemente ineinander. Sieht nicht so toll aus. Hätte man sicher besser lösen können. Gratulation dennoch an die Herren. Wirklich fein!