Am 4. Oktober nimmt die Erste Wiener Ambulanz für gehörlose Menschen ihren Betrieb auf.

Angesiedelt ist sie im Ordensspital der Barmherzigen Brüder in Wien-Leopoldstadt. Prof. Erika Stubenvoll,Vorsitzende der Gemeinderätlichen Behindertenkommission, erklärte in einer Pressekonferenz anlässlich der baldigen Eröffnung:
„Für Gehörlose hat die Kommunikation mit Ärzten ein besonderes Problem dargestellt. Gebärdendolmetscher waren nicht immer die geeignetste Lösung. Es freut mich, dass wir in Wien jetzt eine eigene Ambulanz für Gehörlose einrichten konnten.“
Für den Standort in der Leopoldstadt sprach unter anderem die unmittelbare Nähe zum WITAF, dem Wiener Taubstummenfürsorgeverband, der intensive Aufbauarbeit leistet. Leiter der österreichweit ersten Gehörlosen-Ambulanz in Linz, OA Dr. Johannes Fellinger, entwickelt.
Die Schulungen für die MitarbeiterInnen der neuen Ambulanz, die alle die Gebärdensprache beherrschen müssen, laufen schon seit geraumer Zeit.
Geöffnet ist die Ambulanz drei mal wöchentlich und zwar: Montag und Freitag jeweils zwischen 9 und 13 Uhr und Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr. Erreichbar ist die Ambulanz per ambgl@bbwien.at.
Philipp Lukas,
15.06.2008, 19:10
Ich finde es wirklich sehr gut das es die erste Gehörlosen Ambulanz in Wien gibt! Wenigstens wissen jetzt gehörlose Leute wo sie sich hinwenden können wenn sie Probleme haben, ohne gröbere Sprachprobleme! Es sollte das gleiche Angebot geben, wie es für hörende Leute gibt, (zb. Psycho und Pysiotherapien) Mfg Philipp Lukas