Mit den neuen muttersprachlichen Angeboten wird wien.at auch für Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer nutzbar und damit noch ein Stück zugänglicher.
Der Internetauftritt der Stadt Wien ist seit 15. Jänner 2007 um ein Angebot reicher. Es gibt nun auch eine Version in türkischer beziehungsweise bosnisch-kroatisch-serbischer Sprache. Der bereits seit dem Jahr 1999 bestehende Auftritt „English Edition“ von wien.at wird ebenfalls Zug um Zug um Informationen erweitert, berichtet die Rathauskorrespondenz.
„Eine umfassende, breite Kommunikation mit möglichst allen Wienerinnen und Wienern ist mir ein großes Anliegen und deshalb verstärkt die Stadt Wien auch ihre Kommunikation mit Zielgruppen, die nicht so einfach zu erreichen sind. Die fremdsprachigen Auftritte sind ein weiterer Schritt in diese Richtung“, unterstrich die für Medien zuständige Vizebürgermeisterin Grete Laska (SPÖ). Die neuen Angebote auf wien.at wurden von den Magistratsabteilungen 17 (Integrations- und Diversitätsangelegenheiten), 35 (Einwanderung, Staatsbürgerschaft, Standesamt) und 53 (Presse- und Informationsdienst) gemeinsam erarbeitet.
wien.at ist erfolgreich
wien.at gehört mit 28 Millionen Seitenzugriffen pro Monat zu den erfolgreichsten Internetportalen Österreichs. Der Internetauftritt der Stadt Wien ist weiters auch seit Jahren um Barrierefreiheit bemüht, was national und international sehr anerkannt wird.
Als nächstes Angebot ÖGS?
Es würde daher daher nicht verwundern, wenn bald ein Angebot in einer weiteren Sprache – nämlich in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) – kommen würde. Man wird gespannt sein, ob wien.at auch in diesem Bereich die Vorreiterrolle ausbaut.
Brigitta Mikulasek,
24.01.2007, 21:53
Richtig, Wien hat eine Vorreiterrolle z. B.: Bei den Landtags- und Gemeinderatssitzungen die bereits seit 2001 regelmäßig in die Gebärdensprache gedolmetscht werden. Wien ist eben anders!!ich bin überzeugt, diese Vorreiterrolle wird sicherlich ausgebaut …
Lukas Huber,
24.01.2007, 09:38
anonym: eine Gegenfrage: ist die gesprochene Sprache denn international? Sprechen denn nicht alle Nationen anders? Auch eigentlich schade… :-)
Anonymous,
24.01.2007, 09:16
Ist die Gebärdensprache denn international? Gebärden denn nicht alle Nationen anders? Eigentlich schade …