Gesundheitssprecherin Pilz: "Alte Menschen haben was Besseres verdient"

Die Unterbringung pflegebedürftiger alter Menschen in kasernenenartigen Heimen war vor 100 Jahren sicherlich eine Innovation. Heute haben unsere alten Menschen Besseres verdient.“ kommentiert die grüne Gesundheitssprecherin Sigrid Pilz den heutigen Festakt im Geriatriezentrum am Wienerwald zum 100 jährigen Bestehen des Versorgungsheimes.
„Frau Stadträtin Brauner sollte umgehend die alten Großheime durch moderne, wohnortnahe, kleine Einrichtungen für die kommenden 100 Jahre ersetzen und das Versorgungsheim Lainz zur Geschichte werden lassen! Alte Menschen haben ein Recht auf Respekt und Integration ins Stadtleben. Es muss endlich Schluss sein, mit der Abschiebung der Gebrechlichen in Substandardheime an den Stadtrand!“ umreißt Pilz die Vorstellungen der Grünen.
„Am Standort Lainz könnte ein Sonderkrankenhaus für Geriatrie mit höchstens 500 Betten errichtet werden. Die anderen Gebäude des GZW sollten einer gemischten öffentlichen Nutzung übergeben werden. Wohnungen für Jung und Alt, Schulen, Kindergärten und ein Studentenwohnheim würden das trostlose Ghetto für Pflegebedürftige zu einem attraktiven Lebensraum für alle Generationen umwandeln.“ schließt die grüne Gesundheitssprecherin.