
Am 19. April 2016 knapp vor 9 Uhr waren die Wiener Linien mit einem großen Problem konfrontiert. Plötzlich war über weite Strecken des U-Bahn Netzes eine sehr große Anzahl von Aufzügen außer Betrieb. Dies sah konkret so aus – 120 von 275 Aufzügen waren nicht benutzbar:
Erste Rückfragen wurden wie folgt beantwortet.
@marklad haben techn. Störung beim Notrufsystem, deswegen dürfen Aufzüge nicht fahren. KollegInnen sind schon dran, arbeiten unter Hochdruck
— Wiener Linien (@wienerlinien) April 19, 2016
Aufgrund einer Störung im Notrufsystem, „dürfen viele Aufzüge aus Sicherheitsgründen nicht fahren“, informierten die Wiener Linien. Es war daher zu diesem Zeitpunkt für mobilitätsbehinderte Menschen gar nicht so einfach, das U-Bahn Netz wieder zu verlassen. Die Wiener Linien informierten BIZEPS um 9.10 Uhr telefonisch darüber, dass an der Behebung mit Nachdruck gearbeitet wird und in der nächsten Stunde möglichst alle Aufzüge wieder im Betrieb sein sollten.
@BIZEPS @Ananas90210 Störung an sich ist behoben, wir bringen alle Aufzüge schrittweise wieder in Betrieb
— Wiener Linien (@wienerlinien) April 19, 2016
Update: Um 9.30 Uhr wurde die Störung behoben und die Aufzüge der Reihe nach wieder in Betrieb genommen. Um 14 Uhr war beinahe wieder Normalbetrieb erreicht und nur noch 10 Aufzüge außer Betrieb. (Den aktuellen Betriebsstatus sehen Sie hier.)