Weltweit gibt es sehr viele Zentren für Selbstbestimmtes Leben. Hier ausgewählte Beispiele:
1972: Berkeley/USA (das erste Zentrum weltweit) 1992
1981: Derbyshire (Gründung des ersten Zentrums in Großbritannien)
1986: Bremen (Gründung des ersten Zentrums in Deutschland)
1989: Gründung des Europäischen Netzwerks für Selbstbestimmtes Leben (ENIL)
1990: Zusammenschluss der deutschen Zentren zur Interessensvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL)
1991: Gründung des ersten Zentrums für Selbstbestimmtes Leben in den Niederlanden (Forschung für Selbstbestimmt Leben wird an der Universität Utrecht durchgeführt)
1992: Gründung des Bildungs- und Forschungsinstituts zum Selbstbestimmten Leben Behinderter in Deutschland (BIFOS)
1992: Dublin (Gründung des ersten Zentrums in Irland)
1994: Wien (Gründung von BIZEPS, dem ersten Zentrum in Österreich)
1996: Zürich (Gründung des ersten Zentrums in der Schweiz)
1996: Belgrad (Gründung des ersten Zentrums in Serbien)
2001: Zusammenschluss der österreichischen Selbstbestimmt-Leben-Initiativen zur SLIÖ