Wo fehlt etwas, wo können noch gute Ideen eingebracht werden?

Inklusives Wien 2030: Jetzt startet die Anmeldung für die zweite Runde der Beteiligungs-Cafés am 13. April und am 23. Mai 2023. Noch sind Plätze verfügbar.

Logo: inklusives Wien 2030
Fonds Soziales Wien
FSW Beteiligungskoffer, ein Kartonkoffer der aufgklappt auf einem Holztisch vor einer blauen Couch steht. Am Koffer steht das Wort Beteiligungskoffer und der Spruch Wir machen mit! Davor lehenen 3 Schilder, von links nach rechts: ein grünes Rechteck JA! mit Daumen nach oben, ein gelbes Dreieck FRAGE mit Fragezeichen, und ein roter Kreis mit NEIN! und einer Handfläche.
BIZEPS

Was ist seit der ersten Runde Beteiligungs-Cafés im Rahmen des Projekt „Inklusives Wien 2030 – eine Stadt für alle“ des Fonds Soziales Wien (FSW) im Herbst 2022 passiert?

Der FSW gab bekannt, dass schon über 500 Rückmeldungen über die Internet-Seite, über die Beteiligungskoffer, aus den Beteiligungs-Cafés gesammelt wurden.

Die Rückmeldungen wurden in den 12 Arbeitsgruppen besprochen. In den Arbeitsgruppen wurden Ziele formuliert und Ideen für Maßnahmen gesammelt. Das sind die Zwischen-Ergebnisse.

Diese Zwischen-Ergebnisse werden in den Beteiligungs-Cafés vorgestellt und besprochen. Die Rückmeldungen aus den Cafés werden in das nächste Treffen der Arbeitsgruppen mitgenommen.

Alle Anwesenden zum Dialog anregen

„Es handelt sich bei den Beteiligungs-Cafés um ein ‚sounding‘ – um ein Rück-Spiegeln und Mit-Klingen im besten Wortsinn. Die Zwischenergebnisse der Arbeitsgruppen sollen alle Anwesenden zum Dialog anregen“, meint Albert Brandstätter, der Leiter des Projekts „Inklusives Wien – Eine Stadt für alle“ gegenüber BIZEPS und verweist auf wichtige Fragen:

  • Sind wir im Projekt auf dem richtigen Weg?
  • Sind die Maßnahmen in den richtigen Spuren?
  • Wo fehlt etwas, wo können noch gute Ideen eingebracht werden?

„Besonders glücklich wären wir, wenn Menschen kommen, die bisher nicht dabei waren, und noch frische Anregungen geben“, so Albert Brandstätter.

Was sind Beteiligung-Cafés?

Im kleinen Rahmen können sich 10 Personen an einem Tisch zu den Themen und den Zwischenergebnissen von Inklusives Wien 2030 austauschen und Input geben.

Es werden 6 Themen pro Termin behandelt.

Die Themen am 13. April 2023 von 13:30 – 17:00 Uhr im ÖGB, Catamaran:

  • Individuelle Unterstützung
  • Wohnen
  • Partizipation
  • Arbeit und Beschäftigung 
  • Ältere Menschen mit Behinderung
  • Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung

Die Themen am 23. Mai 2023 von 13:30 – 17:00 Uhr im ÖGB, Catamaran:

  • Freizeitangebote
  • Beratung
  • Empowerment
  • Ausbildung
  • Kinder und Jugendliche 
  • Barrierefreiheit

So kann man sich zu den Beteiligungs-Cafés anmelden

Man kann an einem, aber auch an beiden Termin teilnehmen – je nachdem, bei welchem Thema man sich einbringen möchte.

Bei jedem Termin gibt es 50 freie Plätze. 

Anmeldeschluss: 28. März 2023

Zu mehr Informationen und direkt zur Anmeldung geht es hier: https://www.inklusives.wien/beteiligungs-cafes/

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf schreiben Sie an: inklusives.wien@fsw.at oder wenden Sie sich an das Begleitteam von queraum unter der Telefonnummer: 0660 / 749 69 11

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich