
Diese Toilette Öklo haben wir beim Norbert-Liebermann-Park im 18. Bezirk in Wien gesehen.
Unser Test mit einem Elektrorollstuhl verlief leider negativ. Es ist nicht ausreichend Platz, um hinein zu fahren, die Tür zu schließen und dann auf die Toilette zu wechseln.
Beworben wird die Toilette als barrierefrei, allerdings ist es nicht nur die Platzsituation, die ein Problem erzeugt, sondern auch die Haltegriffe. Sie sind sehr kurz, teilweise an unverständlichen Positionen (im rechten Teil des Bildes), sodass auch, falls man einen kleineren Rollstuhl hat, ein seitlicher Transfer nicht möglich ist.
Die mobile Toilette der Firma Toi Toi, die vorher dort war, war sogar noch kleiner in den Ausmaßen.
Haben auch Sie interessante Fotos für diese Kategorie? Dann senden Sie sie bitte an bildderwoche@bizeps.or.at!
Bernd Kittendorf,
14.04.2021, 06:50
Wieso nimmt man nicht einfach mindestens die Abmessungen aus der DIN? Da gibt es auch Angaben, welche Bedienungselemente in welcher Ausführung wohin gehören. Dann wären die Toiletten nicht nur angeblich barrierefrei sondern vermutlich auch für den genannten Nutzerkreis benutzbar. Immerhin kann man das nun vergeudete Material einer Verwertung zuführen…
Markus Ladstätter BIZEPS
15.04.2021, 09:23
Da es ein österreichisches Unternehmen ist, wären die Ö-Normen schon mal passend. :)
Sie haben sich bei uns gemeldet, wir werden darüber sprechen.