Baustelle rund um Blindenampel auf der Mariahilfer Straße

Eine Ampel für Blinde und Sehbehinderte und das Leitliniensystem auf der Mariahilferstraße in Wien ist von Baumaterial umstellt und dadurch unbenutzbar.
Florian Klein

Verstellte Blindenleitsysteme sind oft ein Ärgernis. Besonders wenn sie von Baumaterialien verstellt sind. Hier gesehen auf der Mariahilfer Straße in Wien.

Vielen Dank für das Bild!

Haben auch Sie interessante Fotos für diese Kategorie? Dann senden Sie sie bitte an bildderwoche@bizeps.or.at!

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  • wenn kein Baumaterial die Ampel verstellt, dann hängen halt Fahrräder an der Ampelsäule und verstellen das Blindenleitsystem und den Schlüsselschalter!
    Schon xte male bei den zuständigen Behörden bekannt gegeben, doch das ändert nichts, wie zu sehen ist, jetzt ist es halt Baumaterial und wenn das dann wieder weg ist, verstellen angehängte Radln den Zugang. Übrigens nicht nur bei dieser Ampelsäule, sondern alle Ampelsäulen mit Blindenleitsysteme werden recht eifrig als Fahrradabstellplätze ge- und benutzt. Radständer gibt es zwar genug, doch wie mir gesagt wurde, sind die meist weiter weg vom Geschäftseingang und „ich komm ja eh glei wieder“, ist der „Grund, warum statt Fahrradständer Ampelanlagen herhalten müssen.