
Solche Kippspiegel sieht man bei barrierefreien Toiletten immer wieder. Hier ein Exemplar, bei dem der Verstellgriff für die Spiegelneigung bis in den Bereich, den man beim Waschen verwendet, reicht.
Für Menschen im Rollstuhl sind solche Spiegel nicht toll, da sie durch die erhöhte Anbringung oft in größerer Entfernung sind als normale Wandspiegel und man sich daher nur kleiner sieht. Man muss auch meist den Kopf nach hinten neigen, um in den Spiegel zu sehen. Oftmals sind die Griffe, anders als hier, auch aus dem Rollstuhl gar nicht erreichbar.
Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Haben auch Sie interessante Fotos für diese Kategorie? Dann senden Sie sie bitte an bildderwoche@bizeps.or.at!
Kornelia,
25.02.2022, 12:50
Weiters ist der Vorgang zum Kippen oft mit einer Schnur verbunden, die oft reisst und nicht mit einer Stange. Und der Drehknopf zum Betätigen des Kippvorganges ist so weit hinter dem Waschbecken montiert,dass man nicht dazu kommt.