
Dieser Rollstuhl- und Kinderwagenplatz ist in einer Prager Straßenbahn. Das Foto ist aus dem Jahr 2013.
Wie man sieht, ist sehr wenig Platz, angefangen von den Haltestangen, die die Zufahrt erschweren, bis zum Stellplatz selbst. Die Sitze konnte man nicht aufklappen. Ob dies normal oder eine Fehlfunktion war, wissen wir nicht.
Haben auch Sie interessante Fotos für diese Kategorie? Dann senden Sie sie bitte an bildderwoche@bizeps.or.at!
Bernd Kittendorf,
14.06.2020, 20:59
Hallo in die Runde!
Bei dem Triebwagen in Prag handelt es sich um ein umgebautes Alt-Fahrzeug. Leider sind nach meiner Beobachtung (als Rollstuhlfahrer) auch bei neuen Straßenbahn-Fahrzeugen die Vorkehrungen für Behinderte oft keineswegs wirklich gut. Wenn überhaupt dann viel zu spät werden solche Behinderten-Organisationen mit einbezogen, die personell und fachlich dazu auch in der Lage sind. In den Presseerklärungen werden zwar regelmäßig die üblichen Schlagworte aufgeführt, doch ob „ausreichend Flächen für Mobilitätseingeschränkte“ tatsächlich ausreichen und ob ein barrierefreier Einstieg tatsächlich ohne fremde Hilfe zu schaffen ist, das steht auf einem anderen Blatt. Genau wie die Eigenschaften der Plätze, auf denen die Fahrt verbracht werden soll. In Zweirichtungsfahrzeugen quer vor einer Doppeltür im seitlichen Gefälle – auch das kommt immer wieder vor. Die örtliche Politik kennt sich meist auch nicht mit dem Thema aus und so wird in den nächsten Jahren noch viel Murks neu geschaffen werden. Leider.
Gruß aus dem Rhein-Neckar-Raum
Bernd