Am 23. Oktober 2007 findet im Kolpinghaus Salzburg ein Workshop zu korrekter Sprache, zeitgemäßen Bildern und nicht diskriminierenden Darstellungsformen in Medien und Öffentlichkeitsarbeit statt.

Der Workshop wird von Beate Firlinger und Tom Wilflingseder, einem Salzburger PR-Profi, Rollstuhlfahrer und engagierten Experten in Behindertenfragen geleitet.
Im Team wird versucht, den anwesenden JournalistInnen, PressesprecherInnen und ÖffentlichkeitsarbeiterInnen nützliche Tipps und Anregungen zu geben, wie sie besser über Behinderung berichten können.
Der Workshop findet am 23. Oktober 2007 in der Zeit von 13.30 bis 17.30 Uhr statt. Information und Anmeldung bei Katharina Zehner vom Büro für Frauenfragen und Chancengleichheit des Landes, per Email unter katharina.zehner@salzburg.gv.at oder per Telefon unter: 0662 / 8042 4042
Die jüngste Vergangenheit zeigt, wie notwendig solche Workshops sind.
Alexandra,
02.10.2007, 11:57
Ich finde derartige Workshops sinnvoll, denn alle paar Jahre lese ich zB „Jeder für Jeden – Messe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ … Ja, und wir alle trotten dort hin, präsentieren unsere Vereine – sind plötzlich ganz lieb und kollegial zu anderen Vereinen (die ja sonst nichts mit einander zu tun haben wollen), das diesen Schmarrn zu boykottieren. Wie wär es denn, wenn man solche „Messen“ erst gar nicht unterstützt, dann werden sich die Veranstalter auch eine andere Bezeichnung überlegen. Aber solangs kostenlos ist, wirft man gern mal seine eigenen Wertvorstellungen über Board.
Nun, ich für meinen Teil werde es nicht mehr unterstützen, auch wenn es für Projekt Gink-Go! ein Präsentationsmangel ist, aber Rückgrad würde uns allen nicht schlecht tun. Und Geldgeber kann man auch anders beeindrucken, ohne ihnen in den Arsch zu kriechen.
Zum Workshop: Schade, dass er nicht in Wien stattfindet, ich wäre sehr gerne hingekommen. Ich wünsche den Veranstaltern gutes Gelingen und den Teilnehmern gutes Lernen.