Anlässlich der Nationalratswahlen am 15. Oktober 2017 stellte „SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich“ an die derzeit im Nationalrat befindlichen Parteien zehn Fragen zur Behindertenpolitik.

Wie im Jahr 2013 führte Selbstbestimmt Leben Österreich wieder eine umfangreiche schriftliche Befragung der Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE und NEOS zu folgenden Themen der Behindertenpolitik durch:
- Nationaler Aktionsplan
- Persönliche Assistenz; Persönliches Budget
- De-Institutionalisierung
- Barrierefreiheit
- Gleichstellung
- Inklusive Bildung
- Arbeit
- Schutz vor Gewalt
- Staatssekretariat
- Allgemeine Abschlussfrage
Befragt wurden die Parteien sehr detailliert zu SLIÖ-Forderungen in diesen Bereichen.
Das Ergebnis ist ein 25seitiges Dokument von Erklärungstexten, Fragen und Antworten.
Josefine Stelzhammer
27.09.2017, 19:24
Alle die arbeiten können, sollen auch Arbeit bekommen!
Eva Pichler
24.09.2017, 00:11
Es sind nur SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS u. GRÜNE in den Beantwortungen. Haben die anderen Parteien nicht geantwortet?
Martin Ladstätter
24.09.2017, 14:44
Wird im 25seitigen Papier genau erklärt. Bitte nachlesen.
Eva Pichler
24.09.2017, 00:03
Der Schutz vor GEWALT ist auch uns ein großes Anliegen! Daher haben wir alle wahlwerbenden Parteien befragt zu: MOBBING als STRAFTATBESTAND in Ö: https://www.selbsthilfegruppe-mobbing-graz.at/straftatbestand-mobbing-parteienanfrage-09-2017/