Unter der zentralen und kostenlosen Nummer 0800/133133 können gehörlose oder hörbehinderte Menschen in Österreich per Fax oder per SMS Hilfe rufen.
Die technische Plattform wurde durch das Bundesministerium für Inneres eingerichtet, die Organisation der einzuleitenden Maßnahmen erfolgt durch die Funkstelle der Wiener Polizei.
„Erstmals ist es möglich, daß Gehörlose ohne fremde Unterstützung auf eine Notsituation aufmerksam machen und Hilfe rufen können“, erläuterte Oberst Johann Sitte von der Bundespolizeidirektion Wien, der das Projekt betreut hat.
„WITAF bietet allen Hörbehinderten Österreichs ein entsprechendes Notruf-Fax-Formular und eine SMS-Notruf-Bedienungsanleitung zum Downloaden an“, berichtet Harry Spitzer, der technische Assistent für Gehörlose, der die Einrichtung der Notrufnummern angeregt hat.