... anläßlich des Ausscheidens aus der Bundesregierung der ehemalige Minister SCHOLTEN:

[profil 5/97] „Worauf ich stolz bin und was öffentlich kein Thema war, ist die Integration behinderter Kinder in der Schule. … Wenn in 15 Jahren Tausende nichtbehinderte Kinder in Österreich jahrelang mit Behinderten in einer Klasse gesessen sein werden, dann haben die einen anderen Zugang zu Behinderten, als wir ihn hatten.“
… anläßlich der Pflegegelddiskussion die neue Sozialministerin HOSTASCH:
[Standard, 12.1.96] Arbeiterkammer Präsidentin Hostasch zum Beschäftigungsverhältnis: „Man muß sich das allerdings gut überlegen. Schließlich macht man damit den Pflegling zum Arbeitgeber. Besonders in den hohen Pflegestufen sind Menschen aber nur beschränkt handlungsfähig.“
… anläßlich der sehr starken Kürzungen und Verschlechterungen beim Pflegegeld der neue Bundeskanzler KLIMA:
[SK, 25.3.96] Sein Lob sprach Finanzminister Klima Sozialminister Franz Hums aus, „dem es mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen gelungen ist, in seinem Ressort ausschließlich sozial verträgliche Einsparungen vorzunehmen“.
Als Beispiel nannte er hier den Bereich Pflegegeld, wo man niemandem etwas weggenommen habe, sondern die Kostenexplosion lediglich durch so sanfte Maßnahmen, wie die Streichung des Geldes bei einem Spitalsaufenthalt, eingedämmt habe.