14 Länder haben mittlerweile die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen ratifiziert.

Am 3. Dezember 2007 hat Spanien die Ratifizierung der UN-Konvention vollzogen, in der die fundamentalen Menschenrechte für behinderte Menschen festgeschrieben sind. Insgesamt müssen 20 Länder die Konvention ratifizieren, damit diese in Kraft tritt.
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits im September im Gespräch mit dem Deutschen Behindertenrat signalisiert hat, dass die Ratifizierung auch in Deutschland schnell voran getrieben wird, warten die Behindertenverbände noch auf konkrete Schritte.
Die mit Österreich, der Schweiz und Liechtenstein abgestimmte Übersetzung der Konvention ins Deutsche wurde bereits kritisiert, weil dort so wichtige Begriffe wie Inklusion mit Integration und independent living mit unabhängiges Leben übersetzt wurden, was nicht im Sinne des Paradigmenwechsels sei. Dr. Sigrid Arnade vom Netzwerk Artikel 3 und die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) kämpfen daher dafür, dass diese Übersetzung noch einmal überarbeitet wird.