Katharina Müllebner ist BIZEPS-Mitarbeiterin, die im 23. Bezirk wohnt und benützt einen Rollstuhl. Ein fünfzehnminütiger Fußweg trennt Katharina Müllebner von …

Katharina Müllebner ist BIZEPS-Mitarbeiterin, die im 23. Bezirk wohnt und benützt einen Rollstuhl. Ein fünfzehnminütiger Fußweg trennt Katharina Müllebner von …
In Bezug auf Barrierefreiheit in unserem Umfeld bekommt man oft von Verantwortlichen zu hören, es sei nicht möglich, barrierebehaftete Dinge …
Aktuell nehmen mehr als 350 Menschen mit Behinderungen in Wien die Förderung Pflegegeldergänzungsleistung für Persönliche Assistenz (PGE) in Anspruch. „Die …
Auf der Gründungsversammlung am 19. August 2002 wurden in Kassel der Publizist Ottmar Miles-Paul zum Vorsitzenden, Rolf Barthel aus Berlin …
Das erwartet sie in unserer 54. Sendung „Mein Reiseerlebnis – Christiane Link“. Was muss man als Rollstuhlfahrerin bei der Planung …
Der Start ins neue Kindergartenjahr steht vor der Tür. Die 6-jährigen kommen in die Schule, jüngere Kinder rücken nach. Doch …
„In diesem Jahr steigt die Zahl der hungernden Menschen in noch nie dagewesene Höhen. Ich rufe Außenminister Schallenberg auf, unsere …
Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt – …
„Kanada hat ein sehr liberales Gesetz über assistierte Selbsttötungen. Nun besteht der Verdacht, dass Behinderte und Patienten überredet werden, eine …