Rund 300 Menschen mit und ohne Behinderungen versammelten sich beim Inklusionsmarsch, um auf die unzureichende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die …

Rund 300 Menschen mit und ohne Behinderungen versammelten sich beim Inklusionsmarsch, um auf die unzureichende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die …
Die „Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung“ (IVMB) ist laut Wiener Chancengleichheitsgesetz eine wichtige Institution in Wien, die zur Beratung der …
In der letzten (?) Sendung „Wetten, dass..?“ vom 25. November 2023 aus Offenburg & Deutschland gab es neben Begeisterung für …
„Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben haben wie alle anderen Menschen auch. …
Zum bevorstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen betonte der Dritte Präsident des Nationalrates, Ing. Norbert Hofer, die Bedeutung von …
Frauen in Österreich erfahren auch im Jahr 2023 und darüber hinaus Nachteile aufgrund ihres Geschlechts. Sie werden für die von …
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) wurde 2008 von Österreich ratifiziert. Seitdem sind zwar 15 Jahre …
Der 3. Dezember als Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen gibt keinen Anlass zum Feiern. In vielen Bereichen bleibt die …
Für mehr Inklusion und Barrierefreiheit im ORF wird in ORF III ab Montag, dem 4. Dezember, die Sendezeit der ORF …