Seit 2023 gibt es die Fachstelle für Normungsbeteiligung. Diese setzt sich dafür ein, dass die Interessen der Verbraucher:innen mit und …

Seit 2023 gibt es die Fachstelle für Normungsbeteiligung. Diese setzt sich dafür ein, dass die Interessen der Verbraucher:innen mit und …
Die Ergebnisse des dritten Zwischenbericht von Statistik Austria zeigen, dass Menschen mit Behinderungen oft schlechtere Bildungschancen haben: 38,9 % haben …
Jan arbeitet ehrenamtlich als Ordner in einem Eishockeystadion. Der Rollstuhlfahrer ist bereits 40 und konnte erst spät eine Ausbildung als …
Diese Anhörung fand im Palais des Nations, dem europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf, statt und konnte online verfolgt …
Seit über 100 Jahren begleitet das Radio die Gesellschaft – als Mittel der Information, als Werkzeug der Propaganda und als …
Außerdem sind sie laut Statistik Austria 2022 im Durchschnitt fast dreimal so lange auf Arbeitssuche (25,9 Monate) wie Menschen ohne …
„Ein Trauerspiel“, mit diesen Worten kommentiert die Salzburger Sozialsprecherin der Grünen, Kimbie Humer-Vogl, FPÖ-Landesrat Martin Zauners Ankündigung, nur noch 30% …
Julia Moser wurde zur Vorsitzenden gewählt, unterstützt von den Stellvertreterinnen Daniela Rammel und Silvia Oechsner. Der Ausschuss setzt sich für …
Darauf hat die Europaabgeordnete der Grünen, Katrin Langensiepen, die in Genf das EU-Parlament vertreten wird, aufmerksam gemacht. „Wie alle anderen …