Am 26. Februar 2021 gab es in Niederösterreich für Menschen mit Behinderungen und ihre Persönlichen Assistentinnen endlich auch die Möglichkeit, …

Am 26. Februar 2021 gab es in Niederösterreich für Menschen mit Behinderungen und ihre Persönlichen Assistentinnen endlich auch die Möglichkeit, …
Dazu Mag. Gerhard Scheinast, Geschäftsführer der Lebenshilfe Oberösterreich: „Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht – appellieren aber gleichzeitig …
Das Gesundheitsministerium und das nationale Impfgremium haben die Impfung von Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Assistent/-innen für Phase 1 …
Nun also auch das Burgenland! Spät, aber doch möchte auch das Burgenland eine zeitgemäße Gesetzgebung für Menschen mit Behinderungen beschließen. …
Monetäre Anerkennung der geleisteten Arbeit und die größtmögliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen standen im Zentrum der Tiroler Anträge bei …
Artikel 6 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) verpflichtet Österreich Maßnahmen zu ergreifen, damit Frauen und …
Im Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung 2020-2025 wurde die Schaffung eines Chancengleichheitsgesetzes angekündigt. Die SPÖ versprach in diesem Arbeitsprogramm ein Gesetz, …
Die COVID-19 Pandemie ist eine enorme Belastung für alle. Besonders aber für jene Gruppen, für die es davor schon schwer …
Der ORF-Publikumsrat hat in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, dem 4. März 2021, unter dem Vorsitz von Mag. Walter Marschitz, folgende …