Im Zentrum der Debatte in der Nationalratssitzung am 17. Juni 2025 standen dabei die finanzielle Kürzungen für Menschen mit Behinderungen …

Im Zentrum der Debatte in der Nationalratssitzung am 17. Juni 2025 standen dabei die finanzielle Kürzungen für Menschen mit Behinderungen …
Die Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg bleibt mit ihren wichtigen Leistungen für Menschen mit Behinderung auch über das Jahr 2025 hinaus …
Im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2025 plant die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS Änderungen im Erwachsenenschutzrecht, die weitreichende Auswirkungen auf …
Der österreichische Entwickler Klemens Strasser hat bei den Apple Design Awards 2025 in der Kategorie Inclusivity (Inklusion) für sein Spiel …
Der Autistic Pride Day findet jährlich am 18. Juni statt. Er wurde im Jahr 2005 ins Leben gerufen. Der Hintergrund …
Das Donauinselfest setzt 2025 auf mehr Barrierefreiheit: Ein Inklusionskonzert mit Milow wird teilweise von einem Avatar und einer Künstlerin in …
Im Nationalrat wurde am 25. April 2025 auf Basis des Nationalen Bildungsberichts 2024 über die Herausforderungen und Perspektiven des österreichischen …
In einem aktuellen Kommentar auf Bildungsklick übt die Bildungsjournalistin Brigitte Schumann scharfe Kritik am Umgang der Bildungspolitik mit sonderpädagogischer Diagnostik. …
Als nationale Vertreterin von AccessibleEU begrüßt die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs die bevorstehende Brüsseler Accessibility Week von 1. …