Durch Tastmodelle werden Sehenswürdigkeiten, Stadtteile oder auch Exponate einer Ausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen erfahrbar. Im Tiroler Kufstein gibt …

Durch Tastmodelle werden Sehenswürdigkeiten, Stadtteile oder auch Exponate einer Ausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen erfahrbar. Im Tiroler Kufstein gibt …
Wer darf was spielen? Droht das Ende der Schauspielkunst, wenn nur mehr gelernte Köchinnen und Köche in Fernsehserien als ebensolche …
19 Personen haben sich beworben. Zum öffentlichen Hearing des Österreichischen Behindertenrats (ÖBR) wurden sieben Bewerber:innen eingeladenen. Das Hearing fand von …
Als Monopol bezeichnet man, wenn ein Händler, ein Unternehmen oder ein Hersteller alleiniger Anbieter einer Ware oder Dienstleistung ist. Diese …
„Der Zugang zu Ihrem Wahllokal ist nicht barrierefrei„, diese Information hatte vor kurzem Alexander Ahrens im Vorfeld der anstehenden Wahl …
Künftig sollen auch jene Menschen eine Heimopferrente bekommen, die wegen Arbeitsunfähigkeit schon vor dem Pensionsalter Anspruch darauf hätten, aber wegen …
Eine Heimopferrente soll Menschen entschädigen, die als Kinder oder Jugendliche in einem Heim oder einer psychiatrischen Abteilung psychische und/oder körperliche …
Johannes Aigner und Markus Salcher sicherten sich in der Abfahrt Goldmedaillen bei den sehbehinderten und stehenden Männern. Michael Scharnagel durfte …
Die fünf Parlamentsparteien haben einen gemeinsamen Antrag zur Novellierung des Heimopferrentengesetzes eingebracht. Einen Anspruch auf eine Heimopferrente haben Personen, die …