Beratung

Logo Fonds Soziales Wien (2023)

Der Verein BIZEPS betreibt seit dem Jahr 1992 eine Beratungsstelle für behinderte Menschen und deren Angehörige in Wien, die nach den Kriterien der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung organisiert ist und nach deren Wertvorstellungen arbeitet.

Wir sind für Sie da!

Bundeskanzleramt - Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend

Wir sind telefonisch erreichbar:

Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr
Freitag von 10 bis 13 Uhr.

Beratung nur nach Voranmeldung. Beratungen finden in unserem Büro oder per Videokonferenz statt.

Beratung in vielen verschiedenen Sprachen möglich.

Unser Beratungszentrum:

BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Schönngasse 15-17/4, 1020 Wien
Tel.: 01 / 523 89 21, Fax: 01 / 523 89 21 20
office@bizeps.or.at

2 gesichtlose Figuren sitzen auf einem roten und blauen Sessel und diskutieren.

Peer-Beratung (Betroffene beraten Betroffene)

Als Zentrum für Selbstbestimmtes Leben hat BIZEPS die Aufgabe, behinderte Menschen und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen zu beraten.

In unseren Beratungen arbeiten wir nach der Peer Counseling-Methode, eine aktivierende Methode, die von behinderten Menschen angewandt wird, die gelernt haben, mit ihrer eigenen Behinderung umzugehen. Dabei werden die eigenen Erfahrungen an andere (behinderte) Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, weitergegeben.

 

Wir ziehen Erfolgsbilanz

Im vergangenen Jahr leisteten 12 BIZEPS-Mitarbeiter:innen 10.551,50 Arbeitsstunden. Letztes Jahr wurden 317 persönliche Beratungen durchgeführt. Weiters führten wir rund 2.582 Telefonate durch.

Unsere Beratungsstelle bietet Beratung zu vielen Lebensbereichen an, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen auf ihrem individuellen Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen.

Im Mittelpunkt stehen Beratungen rund um die Themen Selbstbestimmt Leben und Leben mit Persönlicher Assistenz.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich