In den Leitlinien geht es um die Verwirklichung des Rechts von Menschen mit Behinderungen auf ein selbstbestimmtes Leben und auf …

In den Leitlinien geht es um die Verwirklichung des Rechts von Menschen mit Behinderungen auf ein selbstbestimmtes Leben und auf …
Einen Fünf-Punkte-Forderungskatalog legt das „Kinderrechte-Volksbegehren“ vor, das österreichweit von 172.015 Personen unterzeichnet wurde (1796 d.B.). Nach einer Ersten Lesung im …
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte informiert über die Neufassung der EU-Verordnung „über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im …
„Die Übergangsregelungen in Zusammenhang mit E-Scootern müssen entsprechend exekutiert werden. Es kann nicht sein, dass E-Scooter weiterhin als Stolperfallen für …
Die Gewerkschaft vida veranstaltete am 6. Juni 2023 in Wien gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien, dem ÖGB Chancen Nutzen-Büro, der …
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens soll der Verein „Licht ins Dunkel“ mittels eines Licht-ins-Dunkel-Zuwendungsgesetzes ein Sonderbudget erhalten (3429/A). 14.431.349,32 € …
Durch die Pandemie und die Energiekrise seien die Menschen im letzten Jahr auf mehr Unterstützung der Volksanwaltschaft angewiesen gewesen, meinte …
DeafVoice wurde speziell entwickelt, um gehörlosen Personen in Notsituationen eine zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit mit den Notdiensten zu bieten. Durch einfaches Antippen …
„Menschen mit Behinderungen sind wegen mehrfacher Diskriminierungen einem besonderen Risiko in der Klimakrise ausgesetzt. Derzeit werden ihre Stimmen nicht ausreichend …