Auf diese Änderung, die am 31. Januar 2023 vom österreichischen Nationalrat im Rahmen einer umfassenden Wahlrechtsnovelle einstimmig beschlossen wurde, weist …

Auf diese Änderung, die am 31. Januar 2023 vom österreichischen Nationalrat im Rahmen einer umfassenden Wahlrechtsnovelle einstimmig beschlossen wurde, weist …
Für derzeit ca. 6.000 Menschen hat ein Gericht eine sogenannte „gerichtliche Erwachsenenvertretung“ bei VertretungsNetz bestellt. „Viele der von uns vertretenen …
Die Staatsanwaltschaft Wien brachte trotz des geringen Schadens durch das Kopieren und Verwenden eines fremden Parkausweises einen schweren Betrug zur …
Im Theater oder beim Fernsehen wird heute oft gefragt: Was ist denn politisch richtig? Zum Beispiel: Wer darf überhaupt Menschen …
Gute Bildung ermöglicht den Weg in ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben – doch nicht alle haben den gleichen Zugang dazu. …
Neben Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenverbände und des Vereins LICHT INS DUNKEL nahmen ORF-Programmmacher/innen und weitere Expertinnen und Experten teil. …
Am ORF-Mediencampus wurde am 2. Februar 2023, zum zweiten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion …
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Nationalrat eine Lücke im Heimopferrentengesetz geschlossen. Mit der Novelle sollen auch dauerhaft arbeitsunfähige Personen, …
„Die aktuelle Teuerung wirkt sich auf armutsgefährdete Menschen viel drastischer aus als auf Wohlhabende“, sagt Volksanwalt Bernhard Achitz. Etwa ein …