Für mehr Inklusion und Barrierefreiheit im ORF wird in ORF III ab Montag, dem 4. Dezember, die Sendezeit der ORF …

Für mehr Inklusion und Barrierefreiheit im ORF wird in ORF III ab Montag, dem 4. Dezember, die Sendezeit der ORF …
Rund 300 Menschen mit und ohne Behinderungen versammelten sich beim Inklusionsmarsch, um auf die unzureichende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die …
Die „Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung“ (IVMB) ist laut Wiener Chancengleichheitsgesetz eine wichtige Institution in Wien, die zur Beratung der …
Erst kürzlich hat der Fachausschuss der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ein beschämendes Fazit gezogen: Österreich ist in …
Rund 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in Österreich. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen weist Caritas-Präsident Michael …
„Mit den Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsfeststellung von Jugendlichen durchbrechen wir endlich den Automatismus von Sonderschule, Feststellung der Arbeitsunfähigkeit und Werkstatt …
„Und wieder geht ein Jahr zu Ende, das in Sachen Inklusion nur Stillstand gebracht hat – und im Bildungsbereich sogar …
„Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben haben wie alle anderen Menschen auch. …
Zum bevorstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen betonte der Dritte Präsident des Nationalrates, Ing. Norbert Hofer, die Bedeutung von …