Ein neuer Lokalführer von BIZEPS soll Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Suche nach geeigneten Angeboten in Wien erleichtern.
Die einen schreiben im Vorwort, dass die Angaben zur Barrierefreiheit auf Selbsteinschätzung beruhen, die anderen verwenden überhaupt nur das Rollisymbol. Auf Nachfrage erhält man die Antwort, dass die Angabe „rollstuhlgerecht“ auf Selbsteinschätzung beruht, von den Redakteuren jedoch nicht überprüft worden sei.
Eines haben alle diese (vorerst noch wenigen) Führer und Verzeichnisse gemeinsam: Die Angaben stimmen zumeist nicht oder sie sind mangelhaft. Steter Begleiter bei der Lektüre ist die Unsicherheit weil nicht klar ersichtlich ist, was das Rollisymbol nun wirklich bedeutet, weil man nicht weiß, ob nicht doch eine Eingangsstufe oder eine Stufe im Lokalinneren übersehen worden ist oder weil nicht ersichtlich ist, ob eine geeignete Toilette vorhanden ist.
Abenteuerromantik
Ein Hauch von „Abenteuerromantik“, auf die man als Betroffene/r aber gerne verzichten möchte.
Um die immer wieder an BIZEPS gestellten Anfragen beantworten zu können, haben wir uns nunmehr entschlossen, selbst ein Verzeichnis mit geeigneten Lokalen herauszugeben, den BIZEPS Lokalführer für Wien „Essen mit wenigen Hindernissen“.
Wir wenden uns damit vorerst einmal an den Personenkreis der in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen. Wichtig dabei war uns vor allem, den Betroffenen zuverlässige und brauchbare Informationen zu liefern und wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Bitte helfen Sie uns.
Dieser Führer steht erst am Anfang und soll laufend erweitert werden, dazu brauchen wir aber die Mithilfe unserer Leserinnen und Leser. Gleichfalls bitten wir Sie um Ihre Anregungen und Ihre Kritik, denn wir möchten unser Angebot laufend verbessern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl eines neuen Lokals!
ALee,
24.04.2007, 16:21
Glückwunsch zum Wiener „Freßführer“, hinter dem gewiss eine Menge Arbeit steckt. Wir haben uns erlaubt, in einem kleinen eigenen Beitrag darauf hinzuweisen: http://transversalpress.info/content/view/192/11/
Weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit und Grüße aus dem Neckardelta!
Anonymous,
29.03.2007, 11:08
wird es so einen lokalführer auch mal für menschen geben, die nicht in wien wohnen, leben?
Gerda Ressl,
28.03.2007, 10:19
Wunderbare Idee, diesen Lokalführer zu installieren. Hoffentlich finden sich viele, die ergänzende Informationen liefern. Es ist wichtig Positives aufzuzeigen, sodass die anderen angeregt werden, auch dabei sein zu wollen. Super. Könnten anlässlich des Freak-Geburtstages diesen Lokalführer unter die Leute bringen, und zu einem späteren Zeitpunkt diesbezüglich eine Sendung machen. Positive Aktionen sind immer gerne gesehen und gehören publik gemacht. Gute Idee, weiter so!
Harald Fiedler,
24.03.2007, 08:53
So wie ich das verstanden habe ist die Zielgruppe dieses zweifellos sehr nützlichen Lokalführers die Gruppe der Rollstuhlfahrer. Der Ausdruck „in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen“ könnte auch auf blinde Menschen zutreffen und ich würde vorschlagen diesen Lokalführer auf ein allgemeinen Katalog zu erweitern, in welchen barrierefreie Lokale aufgenommen werden, auch z. B. Lokale, die eine blindenschriftkarte anbieten