Auf Antrag der CDU werden in Essen zukünftig nachts die Blindenampeln abgestellt.

Anwohner fühlten sich gestört. Die Ampeln geben zukünftig nach 22.00 Uhr kein Taktzeichen mehr ab, durch das Blinde sich orientieren und die Ampel finden können.
Die Nachtruhe der Bürger werde gestört, begründete ein CDU-Sprecher den Antrag seiner Fraktion in der Essener Bezirksvertretung II. Mit Ausnahme der Grünen stimmten alle Fraktionen für den Antrag. Zwar seien auch die Grünen für eine Geräuschreduzierung, aber das Signal einfach abzuschalten halten die Grünen für problematisch.
Die CDU weiß zwar, dass es inzwischen auch Taktgeber gibt, die sich den Umgebungsgeräuschen anpassen. Sollte die Umrüstung aber zu teuer sein, müsse man die Blindenampeln dennoch abstellen, meint die Essener CDU.
Gertrude Sladek,
15.07.2009, 11:53
@Bernhard Lange-Seemann: Wenn Blinde nachts überfahren werden, sieht das doch niemand! Köstlicher Beitrag von Ihnen. Wir hatten vor Jahren schon einen genialen Spruch auf Lager, wenn irgendeine Blindenampel hier in Wien nicht funktioniert hat, wir in einer Gruppe vergeblich auf das ersehnte Signal wartend da an der Kreuzung standen: „Nur tote Blinde sind auch gute Blinde!“ Es ist so, manche Misslichkeiten erträgt man auch leichter mit etwas makaberem Humor.
Bernhard Lange-Seemann,
15.07.2009, 09:12
Das passt zu Essen. Wenn Blinde nachts überfahren werden, sieht das doch niemand!