Dorner kritisiert Husslein

Rufschädigung eines Berufsstandes - menschliche Behinderung braucht soziale Geborgenheit

Walter Dorner
Ladstätter, Markus

Der Präsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), Walter Dorner, weist die Aussage des Gynäkologen Prof. Peter Husslein, wonach Ärztinnen und Ärzte nur unter Strafandrohung das Patientenwohl gewährleisten könnten, „mit aller Vehemenz als Rufschädigung eines Berufsstandes insbesondere der Gynäkologen“ zurück. Husslein hatte diesen Vorwurf in der Fernsehsendung „im ZENTRUM“ im Zusammenhang mit der ärztlichen Haftpflicht bei vorgeburtlichen Diagnosefehlern erhoben.

Jede Arzt-Patienten-Beziehung bestehe aus Empathie, Vertrauen und dem „zentralen Bemühen, durch ärztlichen Rat und fachliche Kompetenz Hilfe zu leisten“, sagte Dorner Mittwoch in einer Aussendung. Diese Fähigkeiten würden sich Ärztinnen und Ärzte in jahrelanger Ausbildung, lebenslanger Fortbildung und Erfahrung erarbeiten.

Die Vorwürfe Hussleins gingen auch insoferne „völlig an der Realität vorbei, als diese Eigenschaften keineswegs durch Sanktionen erzwungen werden“ könnten. Dorner: „Es ist nachgewiesen, dass Sanktionen zu Defensivmedizin führen, die niemandem nützt, Angst bei Ärzten und Patienten verbreitet und immense Kosten verursacht.“

Im Weiteren wendet sich der Ärztepräsident gegen eine „voreilige Vermengung des Schadenersatzrechtes mit grundsätzlichen ethischen Fragen, die nicht nur die Ärzte sondern auch die ganze Gesellschaft betreffen“. Auch die soziale Komponente müsse sorgfältig geklärt und einer Lösung zugeführt werden.

Denn: „Die Angehörigen von behinderten Menschen und die behinderten Menschen selbst benötigen jegliche finanzielle Unterstützung und vor allem so etwas wie gesellschaftliche Geborgenheit, die ich in Österreich weitgehend vermisse.“

Der Ärztepräsident bezeichnete das Verhalten Hussleins abschließend als inakzeptabel, weshalb man sich nach genauer Prüfung des Sachverhaltes auch weitere Schritte vorbehalten werde.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Habe die Sendung live gesehen. Mein Verständnis der Beiträge von Prof. Husslein war ein völlig Anderes: ich bekam durch seine Wortmeldungen vermittelt, dass die Ausnahme der pränatalen Untersuchungen von einer Haftung dem Berufstand der Gynäkologen langfristig eher schaden würde und vor allem, dass zuerst eine Alternative geboten werden müsste (nicht nur die Klausel „es ist beabsichtigt….einzurichten“) und dann erst die Möglichkeit des Schadenersatzes abgeschafft werden könnte.

  • Herzlichen Dank an Herrn Dr. Dorner für diese klaren, wahren und unmissverständlichen Worte!
    Eigenartig, welche Wortmeldungen von einem Gynäkologen genau von der Wiener Universitätsklinik zu vernehmen sind und das auch noch flächendeckend und mit einer maximalen Breitbandwirkung via TV, auf dass möglichst viele mit diesem Gedankengut verseucht werden sollten.
    Das kommt einer Breitbandantibiotikabehandlung gleich *gg*!
    Als um so wichtiger und unverzichtbarer erachte ich daher die Klarstellung durch den Präsidenten der Kammer dieser Berufsgruppe im Dienste der Wahrung gesunder Arzt/Patientenbeziehungen!
    @Gerhard Lichtenauer: Danke für den Link, das muss ich mir selbstverständlich zu Gemüte führen, denn ich denke, dass mir da fürwahr etwas entgangen ist, wenngleich mir so ein menschenverachtendes Gedankengut, auch praktikabel angewandt, leider nicht fremd ist.

  • Ich habe das Transkript (in Grafik) von der „IM ZENTRUM“-Diskussion bei mir abgespeichert. Wer es lesen möchte, schickt mir ein e-mail.

  • Die „IM ZENTRUM“-Diskussion vom 9.1.11 kann bis 16.1. in der TVthek abgerufen werden: http://tvthek.orf.at/programs/1279-Im-Zentrum/episodes/1834947-im-ZENTRUM

  • Danke für diese Zeilen!!

  • Völlig d’accord mit Ärzetkammerpräsident Walter Dorner. Die Aussagen Hussleins bei ‚im Zentrum‘ betreffend Qualität durch Klagsdruck sind in ihrer ganzen Tragweite eine untragbare Entgleisung eines Arztes.