Schild: Halte bitte leichte Sprache

In Brüssel für leichte Sprache

"Mensch zuerst" tritt zum Beispiel dafür ein, dass Texte in leichter Sprache immer von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft werden müssen.

Josef Ströbl und Susanne Göbel nehmen am 17. März 2006 an einem europäischen Treffen für einheitliche Standards für eine leichte Sprache von „Inclusion Europe“ in Brüssel teil und bringen dabei die Erfahrungen von „Mensch zuerst“ – dem „Netzwerk People First Deutschland“ ein.

„Es gibt verschiedene Zeichen und Regeln für leichte Sprache. Bei dem Treffen in Brüssel geht es um folgende Fragen: Sollen alle die gleichen Zeichen für leichte Sprache benutzen? Dann würde es in ganz Europa ein einheitliches Zeichen für leichte Sprache geben. Und soll es überall in Europa die gleichen Regeln für leichte Sprache geben?“ So Josef Ströbl von „Mensch zuerst“. „Mensch zuerst“ tritt zum Beispiel dafür ein, dass Texte in leichter Sprache immer von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft werden müssen.

„Ich hoffe, dass das Treffen in Brüssel hilft, dass es bald gleiche Regeln für leichte Sprache in ganz Europa gibt. Wer das Zeichen für leichte Sprache benutzen will, muss sich dann an diese Regeln halten“, so Josef Ströbl.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • In der Schule für angeblich normal Begabte kommen trotz aller pädagogischen Bemühungen immer mehr funktionelle AnalfabetInnen heraus, die auch einfache Texte nicht mehr lesen und verstehen können! Die Kronenzeitung ist für viele Leute schon zu schwierig, die aber trotzdem weiterhin wahlberechtigt und voll geschäftsfähig sind ! Autofahren und Kinder erziehen kann ja sowieso jede/r… Wieviel von der Komplexität der welt kriegt man als Einzelne/r noch mit, wenn man Infos nur mehr vom Fernsehen hat?? Und wozu lesen lernen, man schaut sich halt hübsche Bildchen an°