Neuauflage BIZEPS-Broschüre: wertes unwertes Leben

Die Broschüre behandelt den Umgang mit behinderten Menschen zur NS-Zeit.

Broschüre wertes unwertes Leben
BIZEPS

An der Aktualität des Themas hat sich unserer Meinung nach nichts geändert. 16 Jahre nach ihrem Erscheinen liegt diese Broschüre in einer überarbeiteten und stark erweiterten Ausgabe vor.

Sie beinhaltet neben den damals erschienen Texten nun auch eine detaillierte Beschreibung der Tötungsanstalt Hartheim, die einen sehr beklemmenden Einblick in die Vernichtung von Menschen mit Behinderungen gibt.

Weiters finden Sie ausführliche Artikel zu den bekannten Ärzten Heinrich Gross und Andreas Rett, die beide in der Nachkriegszeit in Österreich großartig Karriere gemacht haben.

Ergänzt werden die Beiträge noch mit einem Bericht über die sogenannten „Gehirnpräparate“ und den Umgang damit sowie einen kurzen Artikel über die Gehörlosengemeinschaften in und nach der NS-Zeit.

Broschüre bestellen

Die Broschüre umfasst 84 Seiten und ist im handlichen A5-Format verfügbar.

Preis: 6,90 Euro plus Porto

Hier können Sie die Broschüre online bei BIZEPS bestellen.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • @Leodolter
    @Gerhard Lichtenauer
    Vollinhaltliche Zustimmung zu Euren Kommentaren!

  • Immerhin, immerhin:
    Danke, dass sich BIZEPS dran macht, die verräterische Sprache des DÖW zu entlarven, dessen (unbewusste?) Komplizenschaft mit den oa „Ärzten“ aufzubrechen, den „“Präparaten““ endlich ihre historische Würde zurückzugeben und das faserschmeichlig-weichgespülte, Österleichische PostWar-Narrativ in seiner grausamen Obszönität offenzulegen.

    Wäre nur zu hoffen, dass oa. „““Tötungsanstalt“““ endlich als „Mordsheim“ geoutet wird.
    Oder halt jede andere Anstalt Österleichs mit Copyright „Hartheimisch“
    vesehen wird.

  • Dank an BIZEPS für die Aktualisierung und Neuauflage. Möge es beitragen, die all zu nahe Geschichte des Monströsen zu erfassen, um das gegenwärtige nicht zu übersehen und das immer aufkommen wollende zu erkennen.