
Inklusion bedeutet, im Gegensatz zu Integration, dass alle Menschen in ihrer Verschiedenheit als wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft gesehen und respektiert werden.
Wenn von Beginn an niemand ausgegrenzt wird, muss auch niemand integriert, also vom Rand der Gesellschaft in die Gesellschaft einbezogen werden.
Es ist normal verschieden zu sein. Vielfalt wird als Bereicherung anerkannt.
Inklusive Pädagogik
Inklusive Pädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, dessen wesentliches Prinzip die Wertschätzung der Diversität (Vielfalt) in der Bildung und Erziehung ist. Der Begriff leitet sich ab vom lateinischen Verb includere, beinhalten, einschließen, einsperren, umzingeln erläutert Wikipedia.
Im Artikels 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung verpflichten sich die Vertragsstaaten, ein inklusives Bildungssystem zu gewährleisten.