Flagge Vereinte Nationen

Buchinger: „Diese Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten“

Nach Bundespräsident Fischer begrüßt nun auch der Sozialminister im BIZEPS-INFO Interview die UN-Konvention für Menschen mit Behinderung.

„Ich freue mich, dass ich als Vertreter der Republik Österreich die UN-Konvention für Menschen mit Behinderung am 30. März in New York unterzeichnen darf“, gibt Sozialminister Dr. Erwin Buchinger (SPÖ) im BIZEPS-INFO Interview bekannt.

Für Bundespräsident Dr. Heinz Fischer ist die UN-Konvention zur „Förderung und zum Schutz der Rechte und Würde der Menschen mit Behinderungen“ ein „wichtiges Dokument für die Rechte behinderter Menschen“.

Ähnlich äußert sich nun der Sozialminister, der festhält: „Diese Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten, Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen gleich zu behandeln“. Dies sei wichtig und außerdem „ein Gebot, das dem in Österreich bereits in Kraft befindlichen Gleichstellungspaket zu Grunde liegt“.

Buchinger erinnert gegenüber BIZEPS-INFO, dass das Sozialministerium sich „bei der Entstehung der Konvention sehr engagiert hat“.

Der gesamte Prozess bei den Vereinten Nationen „sei stets in Zusammenarbeit mit den NGOs“ und nach deren Motto „nothing about us without us“ forciert worden, so der Minister abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Danke für den Hinweis! Der Artikel wurde korrigiert.

  • Zitat aus dem obigen Artikel: „Der gesamten Prozess bei den Vereinten Nationen „sei stets in Zusammenarbeit mit den NGOs“ und nach deren Motto „nothing about us without use“ forciert worden, so der Minister abschließend.“ Man beachte „use“ = Nutzen, Sinn, Verwendungsmöglichkeit. Jetzt ist nur noch die Frage war das ein O-Ton oder ein Tippfehler?