Prenet - Netzwerk für kritische Auseinandersetzung mit Pränataldiagnostik - lädt am 25. und 26. April 2008 nach St. Pölten.

Am 26. April 2008 bietet eine Fachtagung die Möglichkeit, sich mit dem Thema Pränataldiagnostik näher zu beschäftigen.
In Fachvorträgen „Verantwortung und Fürsorge – ethische Implikationen für die Schwangerenbegleitung im Kontext von Pränataldiagnostik“ (Dr. Angelika Ensel, Hamburg, Ethnologin, Hebamme und Journalistin) und „Juristische Grundlagen und Auswirkungen der Pränataldiagnostik“ (Dr. Thomas Piskernigg, Wien, Jurist an der Volksanwaltschaft) sowie Arbeitsgruppen möchte prenet das Thema Schwangerschaft und Geburt näher beleuchten.
Am Tag davor findet die prenet-Jahrestagung statt, wo u.a. in einer Diskussion über den Gleichstellungsdialog zum Thema Eugenische Indikation Dr. Franz-Joseph Huainigg (ÖVP-Behindertensprecher) zur Verfügung steht.
Ort
Die Veranstaltung findet im Bildungshaus St.Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich, geben die Veranstalter bekannt.
„Angesichts der derzeitigen Debatten um das letzte OGH – Urteil zum Thema Schadenersatz sicher ein heißes Thema“, meint Robert Mittermair (einer der Sprecher von prenet) gegenüber BIZEPS-INFO.
Informationen
prenet – Netzwerk für kritische Auseinandersetzung mit Pränataldiagnostik
c/o Nanaya
Zollergasse 37
1070 Wien
Fax: 01/523 17 64
netzwerk@prenet.at