Die Österreichische Liga für Menschenrechte zeichnet jedes Jahr Personen aus, die sich in besonderer Weise für die Umsetzung der Menschenrechte engagieren.

Gunther Trübswasser wird für seinen außerordentlichen Einsatz für Menschenrechte im Bereich Integration, Bildung, das Recht auf Asyl, soziale Rechte und für Menschen mit Behinderungen gedankt.
„Gunther Trübswasser ist ein wichtiger Repräsentant der Gesellschaft, den sein Lebenslauf schon früh geprägt hat. Seine Stimme im Kampf für Integration, Bildung, das Recht auf Asyl und soziale Rechte ist unverzichtbar und unüberhörbar“, wird Barbara Helige, Präsidentin der Liga für Menschenrechte, in den Medien zitiert.
BIZEPS gratuliert herzlich!
Aus der Presseaussendung der Liga für Menschenrechte
Der Menschenrechtsaktivist und ehemalige Politiker Gunther Trübswasser erhält den Menschenrechtspreis für sein Lebenswerk für außerordentliches Engagement im Bereich Integration, Bildung, Recht auf Asyl, soziale Rechte und für Menschen mit Behinderungen.
Seit den 1980-er Jahren in der Behindertenbewegung aktiv, war er 2009 bis 2021 Vorsitzender von SOS-Menschenrechte und Mitorganisator des Lichtermeers gegen Fremdenfeindlichkeit in Linz. Durch die Mitarbeit an zahlreichen Projekten verband er persönliche Expertise mit seiner umfangreichen politischen Tätigkeit. 1997 bis 2009 war er Abgeordneter, später Klubobmann sowie Kultur-, Behinderten- und Menschenrechtssprecher der Grünen im oberösterreichischen Landtag.
In diese Ära fiel die Gesetzesinitiative für ein Behinderten- und Gleichberechtigungsgesetz und der Beschluss des oberösterreichischen Antidiskriminierungsgesetzes. Trübswasser brachte 2008 die Initiative für die Entschädigung von Angehörigen von NS-Opfern im oberösterreichischen Landtag ein. Auch die Aufarbeitung der Geschichte der in Behinderteneinrichtungen nach 1945 untergebrachten Menschen ist ihm ein wesentliches Anliegen.
Heute plädiert der Aktivist Trübswasser für die Abschaffung von Sondereinrichtungen und fordert Arbeitsplätze mit bezahlter Arbeit. „Ich glaube, dass wir laut UN-Konvention das Ziel haben müssen, Menschen mit Behinderungen ein Leben in Würde und in Selbstbestimmung zu ermöglichen, und zwar kompromisslos“, so Trübswasser.
Seit 2012 ist er Mitglied im Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN- Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen.
Gunther Trübswasser
17.12.2021, 21:47
Liebe Freundinnen und Freunde, vielen herzlichen Dank für Eure anerkennenden Worte! Freilich habe ich mich über jede Mail, über jede Freundlichkeit gefreut, aber ich weiß, dass ohne unser aller Einsatz, Euer Engagement, von jedem und jeder Einzelnen, es keine Schritte in Richtung Gleichstellung und Selbstbestimmung gegeben hätte. Aber es geht weiter, der Weg ist noch nicht zu Ende, meint Sisyphos.
Danke und alles Liebe,
Gunmther.
Andrea Fröschl
14.12.2021, 21:14
Lieber Gunther,
herzlichen Glückwunsch zu diesem wahrhaft verdienten Preis!
Klaudia Karoliny
14.12.2021, 20:43
Mann/Frau kann es nicht oft genug sagen: „Meine herzliche Gratulation, Gunther, zu diesem mehr als verdienten Menschenrechtspreis, der dir von der Österreichischen Liga für Menschenrechte zuteil wurde. Du warst und bist für mich ein Vorbild und wirst es immer sein! Ich kenne keinen so großen Brückenbauer, wie du einer bist! Vielen Dank dafür. Jetzt dürfen auch andere dein Werk, wie das Haus für Menschenrechte in Linz, in deinem Sinn und mit ihrer Handschrift weiterführen. Und du lehne dich mal ein Weilchen zurück und schnaufst durch. Auch ein Sisyphus muss mal Kraft sammeln, bevor es weitergeht… :-)“
Ich weiß, das Streben nach einer gerechten Welt hört nie auf.
Wolfgang Glaser
14.12.2021, 13:22
Lieber Gunther!
DU hast diese Auszeichnung mehr als verdient. Über viele Jahre hast Du Dich vor allem auch für die Rechte von Menschen mit Behinderung engagiert und viel bewegt!
Das wird vielen immer in Erinnerung bleiben!
Vera
14.12.2021, 12:33
Gratuliere, es freut mich!
Otto Anlanger
14.12.2021, 12:04
Herzlichen Glückswunsch!
josef fraunbaum
14.12.2021, 11:25
Herzlichen Glückwunsch!