Wie aus "Taubstummengasse" einfach "Dubstummengasse" wird, zeigt das Bild der Woche.
Das Unternehmen ONE macht – wie im Bild der Woche zu sehen – seit einiger Zeit in der U-Bahn Station Karlsplatz Werbung für seine Musikangebote. Ein U-Bahn Plan wurde leicht verändert und dem Musikthema von ONE angepasst. Aus Stadtpark wurde Stadtpunk, aus Gasometer wurde Raggasometer.
Aus dem sprachlich diskriminierenden Taubstummengasse wurde Dubstummengasse. (Dub ist – laut Wikipedia – eine Musikrichtung des Reggae)
Eine schöne Lösung. Ob sie sich durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Lukas Huber,
17.03.2007, 11:18
Lieber Martin, eine „schöne Lösung“ von ONE würde ich es nicht bezeichnen, auch wenn ich gerne Lösungsvorschläge für einen anderen Namen als „Taubstummengasse“ sehe. Denn wäre ich von BIZEPS-INFO über die Musikrichtungen nicht aufgeklärt gewesen, hätte ich gleich an dub = dumb = blöd gedacht. Darüber hinaus wurde „deaf and dumb“ (Synonym für „deaf and mute“) im englischsprachigen Raum nicht wenig verwendet.
Klaudia Karoliny,
16.03.2007, 20:47
Ich könnte mit der ONE-Werbung nix anfangen – kenne mich mit den Musikrichtungen nicht so aus – wenn ich nicht von BIZEPS aufgeklärt worden wäre …
Vielleicht dadurch doch nicht GANZ die richtige Strategie von ONE, ihre „Inhalte und Produkte“ unter die Leute zu bringen, aber originell finde ich es trotzdem und in Sachen Taubstummengasse längst an der Zeit, diese Bezeichnung zu ändern.
Anonymous,
16.03.2007, 13:29
ES gibt auch eine Blindengasse in Wien – muss die auch politisch korrekter benamst werden? Low-Vision-Gasse?