Am 14. und 15. Oktober 2004 organisiert BIZEPS einen Kurs in Wien mit dem Titel "Wie können wir die Umsetzung der Rechte auf Gleichstellung auf Kommunaler Ebene sicherstellen".

Für die Kursleitung konnten Bill und Victoria Bruckner gewonnen werden, die aktiv an der Umsetzung von Gleichstellungsrechten in den USA beteiligt sind.
Dieser Kurs vermittelt eine Übersicht von Methoden und Fertigkeiten, die benötigt werden, um Gleichstellungsrechte auf Kommunaler Ebene durchzusetzen und dadurch positive Veränderungen herbeizuführen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Wie erstellt man eine Ist-Analyse zur Bestimmung der notwendigen Veränderungen?
- Wie kann die Unterstützung für diese Veränderungen vergrößert werden?
- Wie können Vorschläge und Eingaben zur Begutachtung durch kommunale Behörden entwickelt werden?
- Wie können Verhandlungen mit Unternehmen als auch kommunalen Ämtern geführt werden, um sich auf vertragliche Regelungen zu einigen?
- Wie haben diese Regelungen auszusehen, damit sie arbeitsfähige Grundlagen enthalten, um die Gleichstellung voranzutreiben?
Im Rahmen des Kurses werden selbstverständlich auch Erfahrungen aus den USA mit deren Behindertengleichstellungsgesetz (ADA) erläutert, sowie ein kurzer Überblick über die Inhalte des ADA gegeben.
Bill und Victoria Bruckner haben in den letzten zwölf Jahren ausführliche Beratungen und Trainingsveranstaltungen zur Umsetzung des ADA abgehalten. Zu ihren Kunden gehörten u.a. die Städte Berkeley, Eureka, Oakland, San Francisco und Unternehmen wie Palace Hotel und der Flughafen von San Diego.
Achtung! An diesem Kurs können nur behinderte Menschen teilnehmen!
Dieser Schulungskurs wird vom Bundessozialamt – Landesstelle Wien – gefördert.
Heinrich Unger,
16.08.2004, 10:30
Als selbstbehinderter Mensch (schwerhörig) und Projektmanager würde mich das ja interessieren. Gibts ein Kursprogramm?
Martin Ladstätter,
09.08.2004, 15:51
Du hast die zugesandte Informationen zur Anmeldung wahrscheinlich nicht genau gelesen. Dort steht: «Wir heben allerdings einen Platzsicherungseinsatz in der Höhe von 150 Euro ein, den Sie sofort nach absolviertem Kurs rückerstattet bekommen. Wir heben diesen Einsatz deshalb ein, weil der Kurs sehr teuer ist und gewährleistet sein soll, dass alle angemeldeten Personen auch teilnehmen.» Der Kurs kostet also nichts.
Kornelia Götzinger,
09.08.2004, 13:34
Wieso steht bei keiner einzigen Aussendung, die ich bisher zur Ankündigung des Kurses gelesen habe dabei, daß der Kurs 150,- Euro kostet? Für eine Teilnahme ist diese Information ein wesentlicher Faktor!
Martin Ladstätter,
06.08.2004, 14:04
Der Kurs ist für alle behinderten Menschen offen und nicht für eine bestimmte Gruppe. BIZEPS arbeitet behinderungsübergreifend.
Eva Leutner,
06.08.2004, 13:17
Kann ich für Kurs in unserer Organisation bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Werbetrommel rühren, oder ist er speziell für körperlich beeinträchtigte Menschen konzipiert?