Am 25. Jänner 2017 hatte der Monitoringausschuss die erste Sitzung seiner dritten Funktions-Periode.

In einer gemeinsamen Sitzung der alten und neuen Mitglieder startet der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ins neue Jahr.
„Die Mitglieder sind sich einig, dass sie sich weiter mit Schwung und Energie für die Sache der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen werden“, ist der Homepage des Monitoringausschusses zu entnehmen.
Der Ausschuss hat auch die Vorsitzende (Christina Wurzinger), deren Stellvertreter (Martin Ladstätter) und Stellvertreterin (Johanna Mang) sowie die Schriftführerin (Magdalena Kern) und deren Stellvertreter (Volker Frey) neu gewählt.
Eine Funktionsperiode dauert 4 Jahre (2017-2020). Den Monitoringauschuss auf Bundesebene gibt es seit dem Jahr 2008.
