Nach elf Jahren Kampf nun doch erfolgreich. ÖVP-Bundeszentrale soll endlich barrierefrei umgebaut werden.
Vor einem Jahr gab der ÖVP-Bundes-Behindertensprecher, Dr. Franz-Joseph Huainigg, in einem BIZEPS-INFO Interview bekannt, in Zukunft seine Pressekonferenzen in der neuen Wiener ÖVP Zentrale abzuhalten.
Erste Schritte im Umbau der ÖVP-Bundeszentrale sind erfolgt, weitere sollen folgen, wie einer Sendung von Freak-Radio aus dem Herbst zu entnehmen war.
Nach Intervention von Freak-Radio und BIZEPS ist nun die erste Etappe des Umbaus der ÖVP-Bundeszentrale abgeschlossen. Am Hintereingang im ersten Bezirk Rathausstraße wurde eine Rampe mit Gegensprechanlage installiert. Man kann die Veranstaltung im Haus nun barrierefrei erreichen.
Umbauphase zwei „Adaptierung Haupteingang Lichtenfelsgasse“ und Umbauphase 3 „Adaptierung des Liftes“ sind bereits budgetiert. Der Umbau ist für die Zeit nach der Nationalratswahl zum Jahreswechsel geplant.
Karl Heinz Gröbner,
22.05.2011, 23:52
Bedauerlicher Weise habe ich den Beitrag irrtümlich und ungelesen abgeschickt.
In der Fernsehsendung „Im Zentrum“ hat unser Wirtschaftsminister und Parteiobmann Herr Reinhold Mitterlehner Frau Rohrer widersprochen, Mails werden von den Parteien nicht beantwortet.
Eine Beschwerde an die Bezirkszentrale in 17. Bez, daß beim Wahlkampfauftackt der ÖVP 15 Minuten nach dem offiziellem Termin zwar die ersten 3 Reihen für Funktionäre reserviert waren, aber noch keiner da war. Unpünktlichkeit ist eine Unhöflichkeit der geladenen Gäste. Wurde nicht beantwortet. (beim Wahlkampfauftakt der Freiheitlichen waren die Funktionäre schon mindestens 15 Minuten (bei meinem Eintreffen) vor Beginn anwesend und haben sich dem möglichen Wähler gestellt)
Eine krasse Energieverschwendung im Jörgerbad, die ich aufgezeigt habe, blieb von den Grünen unbeantwortet (eine Kopie an die Freiheitlichen wurde innerhalb von 12 Stunden beantwortet)
Ich kannte unseren legendären Budeskanzler Fiegl persönlich, der hat mich schon als Kind OVP geprägt. Der Glanz bröckelt aber zunehmend ab.
Den Beitrag der Grünen habe ich nur angeführt, weil herr Mitterlehner bestritten hat, das Parteien Mails nicht beantworten. Ich könnte noch einige Episoden erzählen, um wieviel die damaligen Politiker dem Bürger näher waren.
Ohne ein Freund von HC zu sein, aber der hat das erkannt und das zeigt sich auch in den Wählerumfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Heinz Gröbner
Gröbner Karl Heinz,
22.05.2011, 23:41
In der Fernsehsendung „Im Zentrum“ hat unser Wirtschaftsminister und Parteiobmann Herr Reinhold Mitterlehner frau Rohrer wiedersprochen, Mails werden von den Parteien nicht beantwortet.
Eine Beschwerde an die Bezirkszentrale inm 17. Bez, daß beim Wahlkampfauftacktder ÖVP 15 Minuten nach dem ofiziellem Termin zwar die ersten 3 Reihen für Funktionäre reserviert waren, aber noch keiner da war. Unpünktlichkeit ist eine Unhölichkeit der geladenen Gäste. Wurde nicht beantwortet. (beim Wahlkampfauftackt der Freiheitlichen waren die Funktionäre schon mindestens 15 minuten (bei meinem Eintreffen) vor Beginn anwesend und haben sich dem möglichen Wähler gestellt)
Eine krasse Energieverschwendung im Jörgerbad, die ich aufgezeigt habe, blieb von den Grünen unbeantwortet (eine Kopie an die Freiheitlichen wurde innerhalb von 12 Stunden beantwortet)
Ich kannte unseren legendären Budeskanzler Fiegl persönlich, der hat mich schon als Kind OVP geprägt. Der Glanz bröckelt aber zunehmend ab.
Den Beitrag der Grünen habe ich nur angeführt, weil herr Mitterlehner bestritten hat, das Parteien Mails nicht beantworten. Ich könnte noch einige Episoden erzählen, um wieviel die damaligen Politiker dem Bürger näher waren.
Ohne ein Freund von HC zu sein, aber der hat das erkannt und das zeigt sich auch in den Wählerumfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Heinz Gröbner
Anonymous,
05.01.2007, 08:35
Es wurde aber auch schon Zeit – nach all den Sonntagsreden!