Vorschläge von ÖVP und SPÖ, das Pflegegeld abzuschaffen und dafür einen Dienstleistungsscheck einzuführen, unter Beschuss
Heftige Kritik üben die Grünen sowie die Plattform Pflegegeld an den Vorschläge von ÖVP und SPÖ, das Pflegegeld abzuschaffen und stattdessen einen Dienstleistungsscheck einzuführen.
Entgegen der Linie ihrer eigenen Partei setzt sich auch die SPÖ-Behindertensprecherin Christine Lapp für die Beibehaltung und Valorisierung des Pflegegeldes ein. Sie will in ihrer Partei „Bewusstseinsarbeit leisten, um das Pflegegeld in das 21. Jahrhundert zu retten“, berichtet die APA.
Stefan Weinhandel/Graz,
17.01.2003, 11:00
Ich, als Obmann vom Verein „Positives Denken f. Behinderte“und Mitglied vom Grazer Behindertenbeirat soll etwas tun,um das Pflegegeld ins 21.Jahrhundert zu retten. Was soll ich tun, wenn die großen politischen Parteien, naemlich beide, das Pflegegeld quasi schon abgeschafft haben. Soll ich eine neue Partei schaffen ?
Verein Blickkontakt,
16.01.2003, 19:10
Als Mitglied der Plattform gegen die Abschaffung des Pflegegeldes nehmen wir mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich die SP-Behindertensprecherin Mag. Christine Lapp innerhalb ihrer Partei für die Rettung dieses sozialpolitischen Meilensteines, den ja auch ein SP-Grande, Josef Hesoun, im Jahr 1993 Wirklichkeit werden ließ, stark machen will.