Diese traurige Nachricht, die am 29. November 2020 von der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) verbreitet wurde, berührt viele Menschen.

„Wir trauern um Dr. PETER RADTKE (Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler).“
Diese traurige Nachricht, die am 29. November 2020 von der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) verbreitet wurde, berührt viele Menschen. Denn Peter Radtke war nicht nur sehr vielseitig, sondern hat sich in ganz verschiedenen Bereichen engagiert und dort viele Menschen getroffen und bewegt. (siehe auch Spiegel)
„Dr. Peter Radtke war Mitbegründer und über viele Jahre Geschäftsführer, im Anschluss Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) e.V. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie Gerti Radtke und Lei Radtke, sowie allen Angehörigen. Wir verlieren einen Vorkämpfer, Mentor und Freund“, schrieben Thomas Weber (Vorstandsvorsitzender), Reinhard Kirchner (stellv. Vorstandsvorsitzender) und Hermann Hoebel (Geschäftsführer / Chefredakteur) im Namen der Vorstände, der Mitgliedsverbände und der Belegschaft der abm.
Peter Radtke kam am 19. März 1943 in Freiburg/Br. zur Welt, machte u.a. eine Ausbildung als Dolmetscher, Übersetzer und Handelskorrespondent in Englisch, Französisch und Spanisch. Über den zweiten Bildungsweg erwarb er das Abitur, studierte Germanistik und Romanistik in Regensburg und Genf und machte sein erstes Staatsexamen in Deutsch und Französisch. Seine Promotion machte er an der Universität Regensburg in Romanistik mit Nebenfach Germanistik über ein literaturwissenschaftliches Thema („Das Problem ‚Brüchigkeit‘ bei Rabelais, Diderot und Claudel“), heißt es auf seiner Internetseite u.a. zu seinem Lebenslauf.
Link zu weiteren Informationen zum Lebenslauf von Dr. Peter Radtke
theresia haidlmayr
02.12.2020, 10:27
Auch ich bin recht traurig darüber, dass Dr. Ratke schon diese Welt verlassen hat. Wir hatten viel Gemeinsames, auch im Denken. Ich erinnere mich noch an die „Vorstellung“ im Burgtheater von George Tabori, das war eine große Überraschung, besonders für Menschen ohne Behinderungen. Danke!
Ruhe in Frieden und viel Kraft für die Familie.
Otto Anlanger
02.12.2020, 09:06
Ich war als junger Sonderpädagoge auch mit Peter Radtke 1985 im ORF Club 2 unter der Leitung von Adolf Holl mit dem Thema „Das behinderte Kind“. Die Sendung kann man nachsehen unter https://www.youtube.com/watch?v=gbWtKaqOnRs.
Er hinterlässt eine große Lücke…
theresia haidlmayr
02.12.2020, 11:28
Danke für den Hinweis auf das Video. Habe mir einen Teil angeschaut. Mir ist jetzt richtig schlecht!
Klaudia Karoliny
02.12.2020, 08:57
Ein toller Mensch, der Peter Radke mit vielen Facetten! Danke für deine Vorbildwirkung, von der ich mich gerne anstecken habe lassen. Ich möchte die Zeit rund um die Filmfestivals „Wie wir leben“ in München nicht missen, die von der abm ausgingen. Viel Kraft in dieser schweren Zeit jetzt vor allem deiner Familie. Ruhe in Frieden.
Erwin Riess
02.12.2020, 08:05
Ich habe mit Peter in den neunziger jahren bei EUCREA gearbeitet und hatte auch nachher immer wieder kontakt zu ihm. daß ich jetzt sagen muß, er war einer unserer besten und hat für viele behinderte menschen ein vorbild abgegeben, ist sehr traurig. die lücke, die er hinterläßt, wird nicht zu schließen sein. Ciao, peter! und danke!
Manfred Böhm
01.12.2020, 10:36
Bin sehr betroffen und traurig war mit ihm als Jungspunt in einer Club 2 Sendung. Ein extrem beeindruckender Mensch. DANKE für alles. Stärke für die Familie.