Werden Krankenkassen absichtlich zerstört?

Ärztekammerpräsident Walter Dorner kritisiert Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) scharf, weil dieser den Krankenkassen die notwendigen Finanzmittel verweigert.

Logo Wiener Gebietskrankenkasse
Wiener Gebietskrankenkasse

„Entweder er hat schlechte Einflüsterer, oder er begreift nicht, wie schlecht die Situation wirklich ist“, hält Ärztekammerpräsident Walter Dorner in einem APA-Interview fest, berichtet der Standard.

Die Ärztekammer unterstützt die Krankenkassen und erinnert daran, dass diese freiwillige Leistungen schon gekürzt haben.

Dorner fordert die Rettung der Krankenkassen und fragt: „Werden Krankenkassen absichtlich zerstört?“

Er befürchte, dass die Politik den Krankenkassen bewusst nicht aushelfe, damit sich ein anderes System etablieren könne, das noch „weniger sozial“ wäre.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Reformen finden bekanntlich nur statt, wenn der Leidensdruck groß genug ist, und es wirklich so nicht mehr weiter gehen kann. Bevor man den Kanzler schilt, weil er sich weigert, eine einmalige Finanzspritze in ein kaputtes Gesundheits- (bzw. Krankheitsverwaltungs-)system zu pumpen, müsste man endlich verstehen, warum es so ist, wie es ist: dass ÄrztInnen tonnenweise unnötige Medikamente verschreiben, und immer noch auf Reparatur setzen statt auf Prävention. Und den Unsinn der Chefärzte abstellen, die ohne PatientInnen zu kennen, befinden, ob jemand ein Mittel/eine Therapie bekommt oder nicht, die ein anderer Arzt, der sich auskennt, verordnet hat. Absurd, und teuer! Damit bestraft man nur die chronisch Kranken, und spart sicher keine Kosten ein. Gut, dass Gusenbauer der Verschwendung hier genau so brutal den Geldhahn zudreht wie die Kassen den PatientInnen, nur trifft es hier ja endlich mal die Richtigen, die Verursacher, die Ärzteschaft (die sich jetzt als Sozialpartner gerne in die Verfassung schreiben ließe, ebenso wie die Kammern der Apotheker u.a.)Bei Kassenreform geht es bislang meist nur um die Spitäler, an den Pfründen der (Ober-)ärzte rüttelt noch niemand, obwohl da der meiste Filz sitzt! Die Regierung ist gut beraten, hier endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen, und für Transparenz der Geldflüsse zu sorgen, statt nur brav weiter zu zahlen in die dunklen Kanäle. Viel Glück dabei!