
Der Naturpark Purkersorf in der Nähe von Wien hat auch einen Naturlehrpfad für sehbehinderte oder blinde Menschen, die der Natur näher kommen möchten.
Tafeln erklären, was es zu entdecken gibt. Diese Erklärungen sind sowohl in Schwarzschrift als auch in Brailleschrift aufgedruckt. Ein Beispiel gibt es weiter unten.
Die Internetseite des Naturparks informiert über Details.
Vielen Dank unserem Leser Manfred Schütz für die Zusendung!
Bildtext: Man sieht eine Texttafel mit folgendem Text:
Tafel 3
WEITLÄUFIGES TIERGEHEGE & SPIELPLATZ
Schräg links nach der Tafel ist der Zugangsbereich zu einem weitläufigen Tiergehege, wo links und rechts des Weges Esel, Schafe und Ziegen warten. Von hier führt ein abschüssiger, 3 m breiter Wiesenweg etwa 90 m bis zum Stallgebäude.
Der Weg ist bis zum Beginn des rechts befindlichen Geheges gesondert mit Schotter am Boden gekennzeichnet.
Die Tiere bleiben gerne in Gruppen zusammen. Das Blöken der Schafe oder der Ruf der Esel ist neben dem Zug- und Straßenlärm der Stadt vereinzelt hörbar. Wenn man die Vierbeiner ruft, kommen sie auch an den Zaun, um sich streicheln zu lassen. Bitte die Tiere nicht füttern. Sie werden täglich vom Naturparkteam artgerecht versorgt.
BLIND DATE TIPP: Test des Gehörsinnes und Erstellen einer Geräusch-Karte: Mit geschlossenen Augen und „gespitzten“ Ohren anhand des Blökens oder des Wieherns den Standort der Tiere ausfindig machen.
WEITERER WEGVERLAUF: In Pfeilrichtung gesamt 20 m zuerst entlang dem Bodengitter folgen. Danach entlang des Schotterweges gehen. Anschließend entlang einer Hainbuchenhecke bis zur nächsten, rechts befindlichen Station gehen.
Haben auch Sie interessante Fotos für diese Kategorie? Dann senden Sie sie bitte an bildderwoche@bizeps.or.at!
Klaudia Karoliny,
25.09.2018, 14:52
…finde ich auch, tolles Projekt!
Günther Ertl,
24.09.2018, 12:58
Davon sollte es viel mehr geben…
Ludwig Breichner,
24.09.2018, 12:28
Ich Gratuliere der Stadtgemeinde Purkersdorf zu dem Projekt.