Artikel von kobinet-nachrichten

30 Jahre EU Binnenmarkt – jetzt soll die Barrierefreiheit folgen
Die Europaabgeordnete der Grünen, Katrin Langensiepen, Vorsitzende der interparlamentarischen Gruppe von Menschen mit Behinderung, begrüßt das Vorhaben, Barrierefreiheit zu stärken …

Österreichische Wahlrechtsreform einstimmig beschlossen: Wahllokale müssen barrierefrei werden
Auf diese Änderung, die am 31. Januar 2023 vom österreichischen Nationalrat im Rahmen einer umfassenden Wahlrechtsnovelle einstimmig beschlossen wurde, weist …

Wahlen sollen in Österreich barrierefrei werden
„Der Zugang zu Ihrem Wahllokal ist nicht barrierefrei„, diese Information hatte vor kurzem Alexander Ahrens im Vorfeld der anstehenden Wahl …

Constantin Grosch ist im niedersächsischen Landtag angekommen
Im Oktober 2022 wurde der Kommunalpolitiker und Aktivist der Behindertenbewegung Constantin Grosch aus Hameln in den niedersächsischen Landtag gewählt. kobinet-nachrichten: …

Berlin: „Der Zugang zu Ihrem Wahllokal ist nicht barrierefrei“
Diese Nachricht hat Alexander Ahrens im Vorfeld der in Berlin anstehenden Wahl erhalten. Auf Twitter schrieb er dazu: „Zum 2. …

Leitlinien der Vereinten Nationen zur Deinstitutionalisierung erfordern Veränderungen
„In den neuen Leitlinien wird die Einweisung von Menschen mit Behinderungen in Pflegeheime, psychiatrische Kliniken und andere Einrichtungen als Diskriminierung …