Der New Yorker Lehrer Daniel Lubinar hat ein einzigartiges Tablet-Gerät entwickelt, das speziell für blinde und sehbehinderte Kinder gedacht ist.

Das BrailleDoodle, so der Name des Tablets, hat die gleiche Form wie ein gewohntes Tablet, verfügt aber über eine löchrige Oberfläche, die den Hauptanzeigebereich eines herkömmlichen Tablets ausmachen würde. Dazu gibt es einen Stylus-Stift, mit dem man zusammen mit dem Display Bilder, Kunstobjekte und Schrift erstellen kann.
Daniel Lubinar kam auf die Idee zu einer solchen Tafel, da er im New Yorker Institut für Sonderpädagogik in der Bronx Kunst für Blinde unterrichtet. Seine Schülerinnen und Schüler gaben aktiven Input bei der Entwicklung des Tablet-Geräts. Das neue BrailleDoodle-Tablett kann den Schülerinnen und Schülern helfen, die Brailleschrift zu erlernen, was auch ihre Berufsaussichten verbessert, so Lubinar.
Das BrailleDoodle befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich erst im September 2021 marktreif sein. Das Tablet-Projekt wird per Crowdfunding über Indiegogo finanziert.
Ein weiteres Tablet namens TouchPad Pro ist ebenfalls in Arbeit, wird aber wahrscheinlich erst in frühestens drei Jahren fertig sein.
In einem Video kann man sehen, wie das BrailleDoodle funktioniert.