Seit 11. Mai 2016 knapp nach 17 Uhr ketteten sich behinderte Menschen in Berlin im Freien an, um gegen geplante Gesetzesbeschlüsse zu protestieren. Der Protest geht weiter und erregt sehr viel Aufsehen.

Für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit demonstrieren ein paar Dutzend behinderte Menschen in Berlin beim Reichstagsufer. Sie übernachteten – wie gegenüber der Polizei angekündigt – angekettet im Freien. Wir berichten seit dem Beginn der Aktion ausführlich über die Kritik am Bundesteilhabegesetz und am Behindertengleichstellungsgesetz der deutschen Bundesregierung sowie über den Verlauf der Protestaktion.
Polizei bei Demo #nichtmeingesetz „Wie lange wollen Sie bleiben?“ „Bis morgen in der Früh!“ https://t.co/14jQ1ad5D7 pic.twitter.com/jXvJ0hParP
— BIZEPS (@BIZEPS) May 11, 2016
BIZEPS stand mit den Protestierenden regelmäßig in Kontakt und wollte von Raul Krauthausen und Nadine Hanuschke, beide Teil der Protestgruppe, wissen, wie die Aktion bisher verlaufen ist und was sie noch vorhaben.
„Wir haben seit gestern Nachmittag sehr viel Solidarität erfahren“, zeigt sich Nadine Hanuschke erfreut aber gleichzeitig kämpferisch: „Mit uns ist zu rechnen! Unsere Geduld mit der Politik ist zu Ende.“
Das sieht auch Raul Krauthausen so, der erzählt, dass 20 Aktivistinnen und Aktivisten rund um die Uhr mitmachten. „Die Stimmung war die ganze Nacht gut“, hält er knapp nach Sonnenaufgang fest.
Wie geht es weiter?
„Wir bleiben bis zur Abstimmung“ im Parlament, kündigt Nadine Hanuschke an. Wahrscheinlich geht die Aktion bis mindestens frühen Nachmittag weiter.
https://twitter.com/raulde/status/730649722898251776
Aktion erregt Aufsehen
Seit ihrem Start kann die Aktion in ausführlichen Medienberichten mitverfolgt werden. Auch heute begann die Berichterstattung dafür gleich in der Früh.
0908 Erste Fernsehkamera ist da 🎥😃#Reichstagufer #Berlin#NichtMeinGesetz pic.twitter.com/dG9CEZ7ERV
— Felix Herzog (@flecks) May 12, 2016
„Wir fordern, dass auch private Anbieter zur Barrierefreiheit verpflichtet werden“, wird Mitinitiatorin Sigrid Arnade im Spiegel zitiert.
0719 "Der @rbb24 berichtet!" @raulde
"Läuft 😄" @xhecke #NichtMeinGesetz pic.twitter.com/DKXduPNkEg— Felix Herzog (@flecks) May 12, 2016
Natürlich unterstützen wir mit Nachdruck den Kampf unserer deutschen Freundinnen und Freunde für ihre Menschenrechte.
Wir schicken solidarische Grüße aus Wien an alle Protestierenden in Berlin bei #nichtmeingesetz – Viel Kraft für den wichtigen Kampf!
— BIZEPS (@BIZEPS) May 11, 2016
Es gab sogar Muffins, die den Protestierenden spontan vorbeigebracht wurden.
https://twitter.com/xhecke/status/730507724165943296
Klaudia Karoliny
12.05.2016, 17:58
Tolle Aktion! Viel Kraft auch von mir für den Kampf, der sicher noch weitergehen wird müssen.