Artikel von Österreichischer Gehörlosenbund

Gesundheit: ÖGLB fordert gleichwertige Versorgung und Pflege für gehörlose Menschen
Menschen mit Behinderungen sind im Gesundheitssystem nicht adäquat berücksichtigt. „Für gehörlose, schwerhörige und taubblinde Personen ist der Zugang zu Einrichtungen …

Seelische Gewalt durch Sprachentzug
Mag.a Helene Jarmer, Präsidentin des Österreichische Gehörlosenbundes, wundert sich keineswegs, dass in der ehemaligen Taubstummenanstalt Salzburg (heute Josef-Rehrl-Schule) der Gebrauch …

Das alles verändernde Bundesgesetz …
„Warum kann die ZiB2 mit ihren Interviews nicht standardmäßig untertitelt sein? Oder warum sollten Beiträge über behinderten-relevante Inhalte als ‚barrierefrei‘ …

Diskriminierung im Bildungswesen: „Jeder Fall zählt!“
Nicht die negative Konnotation von Behinderung soll die Norm sein, sondern die Norm soll ein Umfeld sein, das eine uneingeschränkte …

Demokratie braucht Information
Der Generalsekretär des Österreichischen Gehörlosenbundes, Ing. Lukas Huber, spricht sich explizit für den Erhalt der „blaue Seite“ auf ORF.at aus, …

Mitten im Geschehen und dennoch außen vor
„Ob im Bereich der Bildung, der Arbeitswelt oder im Gesundheitsbereich, … – als gehörlose Person stößt man immer an Grenzen, …