Dieses Buch von Maria R. Grundner ist druckfrisch und aus aktuellem Anlass als zweite, aktualisierte Ausgabe ihres gleichnamigen Buches zur ÖNORM B 1600 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen“ erschienen.

Die ÖNORM wurde in diesem Jahr aktualisiert. Expertin Maria R. Grundner gibt Erläuterungen zur nun gültigen Norm (Stand 2023) und etwa auch zu den Zielgruppen, die diese barrierefreien Maßnahmen benötigen.
Sie arbeitet die Norm mit Bildern und Skizzen auf und veranschaulicht damit den technischen Text, der, liest man nur die Norm, missverstanden werden kann.
Als Beraterin für barrierefreies Gestalten erlebe ich das leider immer wieder. Mit diesem Buch kann man nichts mehr missverstehen! Danke Maria!
Es ist eine Freude, solches Arbeitsmaterial in den Händen zu halten. Für diejenigen, die mit der Norm arbeiten, hat sie immer einen Verweis und Vergleich zur alten Norm, damit man gleich weiß, was sich geändert hat.
Ich finde, dieses Buch gehört in den Werkzeugkasten aller Architekt:innen, Baumeister:innen, Installateur:innen und des ausführenden Gewerbes.
Eben alle, die aufgrund ihrer Nichtbehinderung ein bisschen mehr Information brauchen, weil sie es aus ihrem persönlichen Alltag nicht nachvollziehen können.
So erhalten Sie das Buch:
Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Verlag: Austrian Standards Plus GmbH
Autorin: Maria R. Grundner
ISBN 978-3-85402-415-6
ISBN E-Book: 978-3-85402-416-3
Preis Buch (netto): EUR 90,00
Preis E-Book (netto): EUR 72,72
Erhältlich im Webshop von Austrian Standards
Siehe auch: Aussendung von Austrian Standards